Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Xenocarcinus conicus Gorgonien-Spinnenkrabbe

Xenocarcinus conicus wird umgangssprachlich oft als Gorgonien-Spinnenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Xenocarcinus conicus, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2566 
AphiaID:
441504 
Wissenschaftlich:
Xenocarcinus conicus 
Umgangssprachlich:
Gorgonien-Spinnenkrabbe 
Englisch:
Conical Crab, Xeno Crab, Gorgonian Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Epialtidae (Familie) > Xenocarcinus (Gattung) > conicus (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Milne-Edwards, ), 1865 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indonesien, Japan, La Réunion, Mayotte, Mosambik, Neukaledonien, Ogasawara-Inseln, Philippinen, Sulawesi, Taiwan, West-Pazifik 
Meerestiefe:
13 - 80 Meter 
Größe:
bis zu 1.5cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-31 08:20:58 

Haltungsinformationen

Xenocarcinus conicus (A. Milne-Edwards, 1865)

Das Pseudorostrum ist sehr lang und schnabelförmig, etwas niedergedrückt und dicht mit feinem Filz bedeckt. Seine Spitze ist gegabelt.

Diese kleine Krabbe lebt immer auf Gorgonien bzw. auch auf schwarzen Korallen und in Assoziation mit Hydrozoen. Xenocarcinus conicus passt sich dem Wirt auch farblich hervorragend an. Sind dann oft schwer zu entdecken. weiterführende Informationen über die kryptische Krabbe sind leider nicht verfügbar.

Synonymised names
Huenioides conica A. Milne-Edwards, 1865 · unaccepted > superseded combination
Xenocarcinus nakazawai T. Sakai, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Xenocarcinus tuberculatus var. alcocki Laurie, 1906 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. Crustaceology (en). Abgerufen am 30.10.2022.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 18.03.2025.

Bilder

Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!