Haltungsinformationen
Auch diese schöne Art stammt von Paul-Gerhard Rohleder.
Haltung wie andere Zoanthus-Arten.
Wir hoffen, dass bei Scheibenanemonen und Krustenanemonen einmal eine Überarbeitung stattfinden wird :-).
Dann kann man vielleicht einige Arten - ohne das oft zitierte "sp." - bezeichnen.
Paul-Gerhard übermittelte uns noch die folgenden Details:
Diese Zoanthus mit einem gold/gelben Polypenkranz und vorheriger gelber Mundscheibe hat nun innerhalb von zwei Monaten nach Kauf die Mundscheibe in ein zartes Violett geändert.
Steht unter T5 15000K auf dem Boden.
Leicht zu halten, so wie die meisten Krustenanemonenarten.
Am besten in Bodennähe mit mittlerer Strömung etablieren.
Können rein vom Licht leben, nehmen aber ganz sicher auch Stoffe aus dem Wasser auf.
Haltung wie andere Zoanthus-Arten.
Wir hoffen, dass bei Scheibenanemonen und Krustenanemonen einmal eine Überarbeitung stattfinden wird :-).
Dann kann man vielleicht einige Arten - ohne das oft zitierte "sp." - bezeichnen.
Paul-Gerhard übermittelte uns noch die folgenden Details:
Diese Zoanthus mit einem gold/gelben Polypenkranz und vorheriger gelber Mundscheibe hat nun innerhalb von zwei Monaten nach Kauf die Mundscheibe in ein zartes Violett geändert.
Steht unter T5 15000K auf dem Boden.
Leicht zu halten, so wie die meisten Krustenanemonenarten.
Am besten in Bodennähe mit mittlerer Strömung etablieren.
Können rein vom Licht leben, nehmen aber ganz sicher auch Stoffe aus dem Wasser auf.