Haltungsinformationen
Auch diese wunderschöne Krustenart stammt von Holger Müller.
Er hat die Krustenanemonen von Jörg Karsch bekommen – einem privaten Aquarianer, der ein Faible für selten Arten zu haben scheint :-).
Wir sind leider nicht in der Lage, das Tier genauer zu identifizieren.
Wie alle Krustenanemonen in der Pflege wohl nicht so schwierig.
Das zweite Foto zeigt ein Tier das Paul-Gerhard durch Tropical Live Import im Sauerland von einem Bali Import bekommen hat.
Krustenanemonen sind in der Regel einfach zu halten.
Da auch sie durch ihre Zooxanthellen leben, sollten sie viel Licht bekommen.
Sie fressen aber auch aktiv Futter, das sie bewältigen können – wie zum Beispiel Artemien und vergleichbar große Plankton- bzw. Frostfuttersorten.
Er hat die Krustenanemonen von Jörg Karsch bekommen – einem privaten Aquarianer, der ein Faible für selten Arten zu haben scheint :-).
Wir sind leider nicht in der Lage, das Tier genauer zu identifizieren.
Wie alle Krustenanemonen in der Pflege wohl nicht so schwierig.
Das zweite Foto zeigt ein Tier das Paul-Gerhard durch Tropical Live Import im Sauerland von einem Bali Import bekommen hat.
Krustenanemonen sind in der Regel einfach zu halten.
Da auch sie durch ihre Zooxanthellen leben, sollten sie viel Licht bekommen.
Sie fressen aber auch aktiv Futter, das sie bewältigen können – wie zum Beispiel Artemien und vergleichbar große Plankton- bzw. Frostfuttersorten.