Haltungsinformationen
Typuslokalität zur Beschreibung von Alicia sansibarensis ist Sansibar, worauf sich der Artnem "sansibarensis " bezieht.
Fuß und Stamm der Anemone sind transparent und mit blasenförmigen, bräunlichen und weißen Warzen bedeckt. Diese sind mit Nesselzellen (Nematocysten) versehen, die sich bei Berührungen sofort entladen!
Die Anemone besitzt keine Zooxanthellen und fängt in der Dunkelheit aufsteigendes Zooplankton und kleine Wirbellose mit ihren ebenfalls transparente, langen Tentakel. Deshalb streckt sich die tagsüber zu einem "Beerenhaufen" zusammengezogene Anemone sehr stark in die Länge. Die Säule streckt sich und die Tentakel werden ausgefahren.
Die tuberkulöse Nachtanemone ist eine große, nicht festsitzende Anemone, die eine Höhe von über 40 cm erreichen kann, wenn sie nachts vollständig ausgebreitet ist. T
agsüber ist sie vollständig zu einer Kugel oder Kuppel zusammengerollt, deren Oberfläche mit Auswüchsen übersät ist.
Mit ihrem breiten Saugfuß haftet sie am Substrat oder an der Spitze der Blätter der Posidonia.
Alicia sansibarensis entfaltet ihren durchsichtigen, weißen, röhrenförmigen Körper, der mit Büscheln weißer, beiger, brauner, dunkelroter oder rosa Bläschen bedeckt ist.
An der Spitze befindet sich eine große Büschel aus sehr nesselnden Tentakeln und Fäden.
Farbe: weiß ,rosa, orange, rot, braun
Freefeind: Carmona, Pola, Gosliner & Cervera, 2014
Ähnliche Art: Alicia pretiosa, diese hat aber weinroten Bläschen.
Bitte die Anemone nicht mit der bloßen Hand berühren, sie nesselt extrem stark!