Haltungsinformationen
Ophiomyxa australis Lütken, 1869
Die Farbe des Schlangensterns variiert von grün, über orange oder rot unifarben, ist aber auch oft mit gesprenkeltem Muster. Die Scheibe wird bis 4 cm breit, die geänderten Arme bis 14 cm lang mit bis zu 6 Armstacheln pro Segment.
Dieser Schlangenstern ernährt sich vermutlich von kleinen Krustentieren und Algen. Als Allesfresser wird sicher alles Freßbare konsumiert. Er kommt zwischen Schwämmen auf weichen Sedimenten sowie in felsigen Gebieten vor, versteckt sich unter Felsen und in Spalten in Riffen und an felsigen Ufern.
Der Lebens- und Tiefenbereich wird von WoRMS wie folgt angegeben: Indo-Westpazifik, Tiefenbereich 183-1006 m bis zu benthisch und küstennah. EOL gibt bereits ein Vorkommen ab 0,5m an. Die Informationen schwanken stark.
Als Typuslokalität wird die Bass Strait angegeben.
Synonyme:
Ophiodera brevispina (v. Martens, 1870) · unaccepted (synonym)
Ophiomyxa brevipina von Martens, 1870 · unaccepted (misspelling)
Ophiomyxa brevispina v. Martens, 1870 · unaccepted
Ophiomyxa brevispina var. irregularis Koehler, 1898 · unaccepted
Ophiomyxa irregularis Koehler, 1905 · unaccepted
Ophiomyxa robillardi de Loriol, 1893 · unaccepted
Die Farbe des Schlangensterns variiert von grün, über orange oder rot unifarben, ist aber auch oft mit gesprenkeltem Muster. Die Scheibe wird bis 4 cm breit, die geänderten Arme bis 14 cm lang mit bis zu 6 Armstacheln pro Segment.
Dieser Schlangenstern ernährt sich vermutlich von kleinen Krustentieren und Algen. Als Allesfresser wird sicher alles Freßbare konsumiert. Er kommt zwischen Schwämmen auf weichen Sedimenten sowie in felsigen Gebieten vor, versteckt sich unter Felsen und in Spalten in Riffen und an felsigen Ufern.
Der Lebens- und Tiefenbereich wird von WoRMS wie folgt angegeben: Indo-Westpazifik, Tiefenbereich 183-1006 m bis zu benthisch und küstennah. EOL gibt bereits ein Vorkommen ab 0,5m an. Die Informationen schwanken stark.
Als Typuslokalität wird die Bass Strait angegeben.
Synonyme:
Ophiodera brevispina (v. Martens, 1870) · unaccepted (synonym)
Ophiomyxa brevipina von Martens, 1870 · unaccepted (misspelling)
Ophiomyxa brevispina v. Martens, 1870 · unaccepted
Ophiomyxa brevispina var. irregularis Koehler, 1898 · unaccepted
Ophiomyxa irregularis Koehler, 1905 · unaccepted
Ophiomyxa robillardi de Loriol, 1893 · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater