Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Spondylus senegalensis Senegalesische Stachelauster

Spondylus senegalensis wird umgangssprachlich oft als Senegalesische Stachelauster bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Spondylus senegalensis,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17844 
AphiaID:
141551 
Wissenschaftlich:
Spondylus senegalensis 
Umgangssprachlich:
Senegalesische Stachelauster 
Englisch:
Senegal Thorny Oysters 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Pectinida (Ordnung) > Spondylidae (Familie) > Spondylus (Gattung) > senegalensis (Art) 
Erstbestimmung:
Schreibers, 1793 
Vorkommen:
Angola, Azoren, Europäische Gewässer, Gabun, Golf von Guinea, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kongo, Madeira, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser 
Größe:
bis zu 14,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Spondylus anacanthus
  • Spondylus asiaticus
  • Spondylus asperrimus
  • Spondylus avramsingeri
  • Spondylus butleri
  • Spondylus candidus
  • Spondylus clarksoni
  • Spondylus concavus
  • Spondylus crassisquama
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-02 13:35:14 

Haltungsinformationen

Spondylus senegalensis Schreibers, 1793

Stachelaustern, auch Klappmuscheln genannt (Spondylus), sind eine weltweit in wärmeren Meeren verbreitete Muschelgattung. Die Schalen von Stachelaustern sind stark ungleichklappig. Die gewölbtere Schale ist an festen Substraten befestigt. Viele Stachelauster Arten dienen dem menschlichen Verzehr und auch zu Dekorationszwecken.

Spondylus senegalensis haftet mit der unteren Klappe an Felsen oder an Wracks. Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Synonymie:
Spondylus excavatus Chenu, 1844 · unaccepted
Spondylus inermis Alvarado & Álvarez, 1964 · unaccepted (junior homonym of Spondylus...)
Spondylus powelli E. A. Smith, 1892 · unaccepted
Spondylus satal de Roissy, 1804 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. wikipedia (de). Abgerufen am 02.11.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!