Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Luria tessellata Karierte Kauri

Luria tessellata wird umgangssprachlich oft als Karierte Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Luria tessellata,Checkered Cowry,25.70mm,Off Waikiki Beach, Oahu, Hawaii 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17759 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Luria tessellata 
Umgangssprachlich:
Karierte Kauri 
Englisch:
Checkered Cowrie, Checkerboard Cowrie 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Luria (Gattung) > tessellata (Art) 
Erstbestimmung:
(Swainson, ), 1822 
Vorkommen:
Hawaii, Japan, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 60 Meter 
Habitate:
Felsvorsprünge, Meerwasser, Unter Felsen, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-28 19:58:26 

Haltungsinformationen

Luria tessellata (Swainson, 1822)

Luria tessellata ist eine Schnecke aus der Gattung der Kaurieschnecken.Die Arten dieser Gattung haben sich weltweit verbreitet, sind aber überwiegend tropische Schnecken.Luria tessellata lebt in warmen Wasser und ist eine in der Karibik häufig vorkommende Porzellanschnecke.Luria tessellata ist nachtaktiv und lebt in in Riffen in Höhlen und unter Überhängen.Sie ist ein Flachwasserbewohner.

Luria tessellata hat ein unverwechselbares Gehäuse und einen dünnen, durchscheinenden Mantel, durch den das Gehäusemuster leicht zu erkennen ist. Man findet sie tagsüber unter Felsen und nachts unter Felsvorsprüngen und kleinen Höhlen. Nachts kann man sie bereits in etwa 4 m Tiefe finden, die meisten Exemplare leben jedoch tiefer.

Interessanterweise gab es am Strand von Green Island im Kure-Atoll am nordwestlichen Ende der Hawaii-Inselkette eine ganze Reihe leerer L. tessellata-Gehäuse, die meist kleiner waren als die um Oahu. Sie sind dort oben nicht nur offenbar recht häufig, sondern leben auch in so flachem Wasser, dass sie leicht an Land gespült werden.

Lange Zeit galt sie als endemisch auf den Hawaii-Inseln, doch einige sehr ähnliche Exemplare wurden verstreut im Pazifik in tiefem Wasser gefunden, was auf eine weitere Verbreitung in tiefem Wasser hindeutet. Die nicht-hawaiianischen Exemplare unterscheiden sich leicht in der Gehäusefarbe und erhielten den Unterartennamen Luria tessellata lani; die hawaiianische Unterart ist L. tessellata tessellata.

Luria tessellata grast gemäß Information von WoRMS auf Algen, soll aber auch räuberisch sein. Was genau zum Nahrungsspektrum von Luria tessellata gehört konnten wir nicht in erfahrung bringen.

Keine andere Art der Gattung kann mit den 4 quadratischen Markierungen an den Seiten mit Luria tessellata verwechselt werden.

Synonyme:
Cypraea tessellata Swainson, 1822 · unaccepted (original combination)

Direct children (3)
Subspecies Luria tessellata lani Raybaudi, 1997
Subspecies Luria tessellata tessellata (Swainson, 1822)
Variety Luria tessellata var. lani Raybaudi, 1986 accepted as Luria tessellata lani Raybaudi, 1997 (unavailable name)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!