Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Luria isabella Isabellas Kauri

Luria isabella wird umgangssprachlich oft als Isabellas Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Luria isabella,Porcelaine isabelle, Isabel's cowry 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12356 
AphiaID:
216862 
Wissenschaftlich:
Luria isabella 
Umgangssprachlich:
Isabellas Kauri 
Englisch:
Isabel's Cowry, Isabella Cowry, Fawn-coloured Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Luria (Gattung) > isabella (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kermadecinseln, La Réunion, Malaysia, Marshallinseln, Melanesien, Neukaledonien, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Taiwan, Tansania, Tuamotu-Archipel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,7 cm - 5,4 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algenaufwuchs (Epiphyten), Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-27 19:42:25 

Haltungsinformationen

Luria isabella (Linnaeus, 1758)

Luria isabella ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Cypraeidae, die als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Porzellanschnecken haben ein glattes, rundliches Gehäuse. Auf der Unterseite befindet sich eine schmale meist bezahnte Öffnung. Beim lebenden Tier überzieht der Mantel das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort eine Linie im Muster. Porzellanschnecken sind in tropischen Gewässern beheimatet. Die oft nachtaktiven Tiere ernähren sich omnivor.

Bei Luria isabella ist das Gehäuse zylindrisch. Farbe hell beige und blaß rotbraun. Die beiden Enden sind orangerot. Die Unterseite des Gehäuses ist weiß. Die lange,schmale Öffnung hat mehrere kurze Zähne. Beim lebenden Tier ist der Mantel matt schwarz, wirkt samtartig und hat nur extrem kurze Papillen.

Isabellas Kauri ist in den verschiedensten Habitaten zu finden. Die nachtaktive Schnecke versteckt sich tagsüber in Löchern und Spalten. In der Dämmerung macht sie sich auf Nahrungssuche, die aus Schwämmen, Korallenpolypen und Algenaufwuchs besteht.

Synonyme:
Basilitrona isabella (Linnaeus, 1758)
Basilitrona isabella cavia Steadman & Cotton, 1943
Basilitrona isabella lemuriana Steadman & Cotton, 1943
Cypraea clara Gaskoin, 1852
Cypraea controversa Gray, 1824
Cypraea isabella Linnaeus, 1758 (original combination)
Cypraea isabella isabella Linnaeus, 1758
Cypraea literata Anon., 1822
Luria (Basilitrona) isabella (Linnaeus, 1758)
Luria (Basilitrona) isabella atriceps F. A. Schilder & M. Schilder, 1938
Luria (Basilitrona) isabella var. cylindroides Coen, 1949
Luria gilvella Lorenz, 2002
Luria isabella isabella (Linnaeus, 1758)· accepted, alternate representation

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 04.01.2025.
  2. Inventory of Marine Molluscs of French Polynesia (en). Abgerufen am 11.01.2021.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 25.12.2023.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.