Haltungsinformationen
Geitodoris capensis Bergh, 1907
Typuslokalität zur Beschreibung von Geitodoris capensis ist die Südafrikanische Küste, wo die Nacktschnecke endemisch ist. Der Artname "capanesis" bezieht sich auf Südafrika.
Beschreibung: Die Farbe des Rückens ist gelblich, die der Kiemen etwas dunkler. Der Körper ist ansonsten weißlich. Die weißen Eingeweide sind durch den hinteren Teil des Rückens und an den Seiten sichtbar. Die Rhinophoren stehen sehr weit vorne mit markanten Scheiden. Die Keule hat etwa 15 Lamellen.
Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Die genaue nahrung von Geitodoris capensis ist nicht bekannt.
Typuslokalität zur Beschreibung von Geitodoris capensis ist die Südafrikanische Küste, wo die Nacktschnecke endemisch ist. Der Artname "capanesis" bezieht sich auf Südafrika.
Beschreibung: Die Farbe des Rückens ist gelblich, die der Kiemen etwas dunkler. Der Körper ist ansonsten weißlich. Die weißen Eingeweide sind durch den hinteren Teil des Rückens und an den Seiten sichtbar. Die Rhinophoren stehen sehr weit vorne mit markanten Scheiden. Die Keule hat etwa 15 Lamellen.
Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Die genaue nahrung von Geitodoris capensis ist nicht bekannt.