Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Geitodoris capensis Kap Geitodoris, Fleckige Geitodoris

Geitodoris capensis wird umgangssprachlich oft als Kap Geitodoris, Fleckige Geitodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Geitodoris capensis,long beach Simon's Town, Cape Town, 7975, South Africa 2020 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17676 
AphiaID:
761846 
Wissenschaftlich:
Geitodoris capensis 
Umgangssprachlich:
Kap Geitodoris, Fleckige Geitodoris 
Englisch:
Blotchy Tentacled Dorid, Blotchy Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Doridida (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Geitodoris (Gattung) > capensis (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1907 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 1,8cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-26 20:52:30 

Haltungsinformationen

Geitodoris capensis Bergh, 1907

Typuslokalität zur Beschreibung von Geitodoris capensis ist die Südafrikanische Küste, wo die Nacktschnecke endemisch ist. Der Artname "capanesis" bezieht sich auf Südafrika.

Beschreibung: Die Farbe des Rückens ist gelblich, die der Kiemen etwas dunkler. Der Körper ist ansonsten weißlich. Die weißen Eingeweide sind durch den hinteren Teil des Rückens und an den Seiten sichtbar. Die Rhinophoren stehen sehr weit vorne mit markanten Scheiden. Die Keule hat etwa 15 Lamellen.

Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Schwämmen. Die genaue nahrung von Geitodoris capensis ist nicht bekannt.

Weiterführende Links

  1. biodiversitylibrary (en). Abgerufen am 26.08.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!