Haltungsinformationen
Discodoris stellifera (Vayssière, 1903)
Der Artname "stellifera" ist Latein „stella“, Stern, „stellatus“, sternförmig, stern- oder „X-förmig. Mitglieder der Familie ernähren sich von bestimmten Schwämmen. Obwohl Discodoris stellifera eine Nacktschnecke Europäischer Gewässer ist, sind kaum Informationen über sie verfügbar.
Discodoris stellifera wird häufig mit Geitodoris planata verwechselt. Beide Arten haben sternförmige Rückenmuster, unterscheiden sich aber durch ihre raduläre Morphologie. Die äußeren Zähne sind bei Geitodoris planata glatt und spatelförmig, bei Discodoris stellifera fein gezähnt.
Anmerkung gemäß WoRMS: Dayrat (2010) diskutiert ausführlich die mögliche Synonymie dieser Art mit Geitodoris planata (Alder & Hancock, 1846), ohne jedoch zu einem Schluss zu kommen, da es kein Typusmaterial gibt.
Synonyme:
Archidoris stellifera Vayssière, 1903 · unaccepted
Der Artname "stellifera" ist Latein „stella“, Stern, „stellatus“, sternförmig, stern- oder „X-förmig. Mitglieder der Familie ernähren sich von bestimmten Schwämmen. Obwohl Discodoris stellifera eine Nacktschnecke Europäischer Gewässer ist, sind kaum Informationen über sie verfügbar.
Discodoris stellifera wird häufig mit Geitodoris planata verwechselt. Beide Arten haben sternförmige Rückenmuster, unterscheiden sich aber durch ihre raduläre Morphologie. Die äußeren Zähne sind bei Geitodoris planata glatt und spatelförmig, bei Discodoris stellifera fein gezähnt.
Anmerkung gemäß WoRMS: Dayrat (2010) diskutiert ausführlich die mögliche Synonymie dieser Art mit Geitodoris planata (Alder & Hancock, 1846), ohne jedoch zu einem Schluss zu kommen, da es kein Typusmaterial gibt.
Synonyme:
Archidoris stellifera Vayssière, 1903 · unaccepted