Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Discodoris stellifera Sternen Discodoris

Discodoris stellifera wird umgangssprachlich oft als Sternen Discodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Thomas Menut, Frankreich

Discodoris stellifera,Hérault, Languedoc-Roussillon, FR 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Thomas Menut, Frankreich Thomas Menut. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17522 
AphiaID:
139575 
Wissenschaftlich:
Discodoris stellifera 
Umgangssprachlich:
Sternen Discodoris 
Englisch:
Stellate Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Discodoris (Gattung) > stellifera (Art) 
Erstbestimmung:
(Vayssière, ), 1903 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Frankreich, Italien, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 5 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2 cm - 4 cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-18 13:51:37 

Haltungsinformationen

Discodoris stellifera (Vayssière, 1903)

Der Artname "stellifera" ist Latein „stella“, Stern, „stellatus“, sternförmig, stern- oder „X-förmig. Mitglieder der Familie ernähren sich von bestimmten Schwämmen. Obwohl Discodoris stellifera eine Nacktschnecke Europäischer Gewässer ist, sind kaum Informationen über sie verfügbar.

Discodoris stellifera wird häufig mit Geitodoris planata verwechselt. Beide Arten haben sternförmige Rückenmuster, unterscheiden sich aber durch ihre raduläre Morphologie. Die äußeren Zähne sind bei Geitodoris planata glatt und spatelförmig, bei Discodoris stellifera fein gezähnt.

Anmerkung gemäß WoRMS: Dayrat (2010) diskutiert ausführlich die mögliche Synonymie dieser Art mit Geitodoris planata (Alder & Hancock, 1846), ohne jedoch zu einem Schluss zu kommen, da es kein Typusmaterial gibt.

Synonyme:
Archidoris stellifera Vayssière, 1903 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. OPK (en). Abgerufen am 18.06.2025.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 18.06.2025.
  3. youtube - Video (en). Abgerufen am 18.06.2025.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!