Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Gomphosus klunzingeri Rotmeer Vogel-Lippfisch

Gomphosus klunzingeri wird umgangssprachlich oft als Rotmeer Vogel-Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Ägypten, Rotes Meer

Ein Weibchen in der Initialphase
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17506 
AphiaID:
218977 
Wissenschaftlich:
Gomphosus klunzingeri 
Umgangssprachlich:
Rotmeer Vogel-Lippfisch 
Englisch:
Red Sea Bird Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Labridae (Familie) > Gomphosus (Gattung) > klunzingeri (Art) 
Erstbestimmung:
Klausewitz, 0 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Golf von Aden, Ost-Afrika, Rotes Meer, Sudan, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsenriffe, Korallenriffe, Meerwasser, Seewärts gerichtete Riffe 
Größe:
20 cm - 32 cm 
Temperatur:
25°C - 29,2°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-10 22:12:35 

Haltungsinformationen

Gomphosus klunzingeri ist eine endemische Rotmeer-Art, die auch bis in den nordwestlichen Indischen Ozean zieht (Quelle CAS Eschmeyer´s Catalog of Fishes).

Die Weibchen tragen einen rötlichen Streif, der beiderseits des Kopfes jeweils vom Auge bis zur Oberlippe verläuft, und sind an der gelben Schwanzflosse und der gelben Analflosse zu identifizieren.
Juvenile Tiere sind an der gelben Schwanzflosse und der gelben Analflosse zu erkennen, oftmals werden Fotos juveniler Gomphosus caeruleus fälschlicherweise als juvenile Fische von Gomphosus klunzingeri ausgegeben.

Männchen sind einheitlich schwarz-blau mit hellblauen Mittelflossen und zudem sehr schnelle Schwimmer.

Adulte Männchen von Gomphosus klunzingeri können leicht mit adulten Männchen der ebenfalls im Roten Meer lebenden Blauer (grüner) Vogel-Lippfisch Gomphosus caeruleus verwechselt werden.
Männchen von Gomphosus caeruleus sind dunkelblau mit gelbgrünen Mittelflossen, mit zunehmendem Alter entwickelt sich oft ein großer Buckel auf der Schnauze.

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 10.06.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!