Haltungsinformationen
Apterichtus anguiformis (Peters, 1877)
Apterichtus anguiformis, der Schlanke Flossenlose Schlangenaal,ist eine Art der Schlangenaale in der Familie Ophichthidae. Er wurde 1877 von Wilhelm Peters beschrieben. Es handelt sich um einen marinen, subtropischen Aal, der im östlichen Atlantik, einschließlich des westlichen Mittelmeers, Marokkos und der Kapverden, vorkommt.
Die Färbung von Apterichtus anguiformis ist rötlich oder bräunlich, der Bauch weißlich, manchmal mit vielen kleinen dunkleren Flecken auf Rücken und Oberseite.
Er lebt in einer Tiefe bis 250 Metern und bewohnt Höhlen, die in Sand- und Schlammablagerungen auf dem Kontinentalschelf gebildet werden.
Die meisten Schlangenaal-Arten sind nachtaktive Räuber. Tagsüber verstecken sie sich im sandigen Boden, so dass nur der Kopf herausschaut. Die Fortpflanzung ist weitgehend unbekannt.
Synonyme:
Apterichthus anguiformis (Peters, 1877) · unaccepted (misspelling)
Ophichthys anguiformis Peters, 1877 · unaccepted
Verma anguiformis (Peters, 1877) · unaccepted
Apterichtus anguiformis, der Schlanke Flossenlose Schlangenaal,ist eine Art der Schlangenaale in der Familie Ophichthidae. Er wurde 1877 von Wilhelm Peters beschrieben. Es handelt sich um einen marinen, subtropischen Aal, der im östlichen Atlantik, einschließlich des westlichen Mittelmeers, Marokkos und der Kapverden, vorkommt.
Die Färbung von Apterichtus anguiformis ist rötlich oder bräunlich, der Bauch weißlich, manchmal mit vielen kleinen dunkleren Flecken auf Rücken und Oberseite.
Er lebt in einer Tiefe bis 250 Metern und bewohnt Höhlen, die in Sand- und Schlammablagerungen auf dem Kontinentalschelf gebildet werden.
Die meisten Schlangenaal-Arten sind nachtaktive Räuber. Tagsüber verstecken sie sich im sandigen Boden, so dass nur der Kopf herausschaut. Die Fortpflanzung ist weitgehend unbekannt.
Synonyme:
Apterichthus anguiformis (Peters, 1877) · unaccepted (misspelling)
Ophichthys anguiformis Peters, 1877 · unaccepted
Verma anguiformis (Peters, 1877) · unaccepted