Haltungsinformationen
Wetmorella ist eine Gattung von Lippfischen (Labridae). Wetmorella Arten leben sehr versteckt in den hinteren, dunklen Abschnitten von Höhlen in Außenriffen, gelegentlich auch in Lagunen, und ernähren sich von kleinen Wirbeltieren.
Wetmorella nigropinnata ist ein kleiner grauer bis rotbrauner Lippfisch mit einem gelben Streifen hinter dem Auge, einem zweiten gelben Streifen auf der Schwanzwurzel, dunklen Augenflecken auf den Rücken- und Afterflossen und einem großen dunklen Fleck auf den Bauchflossen.
Juvenile sind braun gesprenkelt mit zwei zusätzlichen hellen Balken am Körper.
Wetmorella nigropinnata ist ein kleiner grauer bis rötlich-brauner Lippfisch mit einem gelben Balken auf dem Kopf hinter dem Auge, einem zweiten gelben Balken auf dem Schwanzstiel, dunklen Ozellen auf den weichen Rücken- und Afterflossen und einem großen dunklen Fleck auf den Beckenflossen.
Jungtiere sind braun gesprenkelt mit zwei zusätzlichen hellen Streifen auf dem Körper.
Wetmorella nigropinnata unterscheidet sich von Wetmorella albofasciata und Wetmorella tanakai durch zwei breite, leicht schräg verlaufende, blasse Streifen auf dem Körper bei Jungtieren und Subadulten. Bei Wetmorella albofasciata laufen die beiden schmalen hellen Streifen auf der Unterseite zusammen.
Synonyme:
Cheilinus nigropinnatus Seale, 1901 · unaccepted
Wetmorella ocellata Schultz & Marshall, 1954 · unaccepted
Wetmorella philippina Fowler & Bean, 1928 · unaccepted
Wetmorella philippina bifasciata Schultz & Marshall, 1954 · unaccepted
Wetmorella phillipina Fowler & Bean, 1928 · unaccepted (misspelling)
Wetmorella triocellata Schultz & Marshall, 1954 · unaccepted
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!