Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Notoacmea alta Große Napfschnecke

Notoacmea alta wird umgangssprachlich oft als Große Napfschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Tall limpet, Notoacmea alta, Taroona, Tasmania, June 2015 - CC BY Simon Grove

Tall limpet attached to a beaked mussel with a blue mussel in the background.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16822 
AphiaID:
456620 
Wissenschaftlich:
Notoacmea alta 
Umgangssprachlich:
Große Napfschnecke 
Englisch:
Tall Limpet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Not assigned (Ordnung) > Lottiidae (Familie) > Notoacmea (Gattung) > alta (Art) 
Erstbestimmung:
W. R. B. Oliver, 1926 
Vorkommen:
Australien, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Temperatur:
10°C - 18°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 14:15:18 

Haltungsinformationen

Notoacmea alta W. R. B. Oliver, 1926

Lottiidae sind eine Familie von Meeresschnecken, die weltweit in kalten bis warmen Meeren vorkommen. Es sind echte Napfschnecken, die bei der Revision der Systematik aus der Familie der Napfschnecken herausgenommen wurden. Diese Schnecken findet man vor allem an Küsten auf Hartsubstraten, wie Felsen, aber auch auf Seetang.

Sie ernähren sich als Weidegänger von Algenaufwuchs, Mikrofilmen und Krustenflechten, die mit ihrer Radula abgeraspelt werden. Sie sind Zwitter und entwickeln sich vom Ei über verschiedene pelagische Larvenstadien zu jungen Schnecken.

Napfschnecken leben an Felsen in der Gezeitenzone und in tieferen Gewässern, wo sie sich mit dem Fuß am felsigen Untergrund festsaugen. Gefressen wird bei Flut. Bei Ebbe sind diese Schnecken sessil und warten auf die nächste Flut. Napfschnecken ernähren sich vom Algenrasen, den sie meist in der Brandungszone von harten Substraten abgrasen.

Notoacmea alta gehört zu den echten Napfschnecken. Diese ernähren sich vom Algenrasen, den sie meist in der Brandungszone von harten Substraten abgrasen.

Notoacmea alta lebt auf Felsen an der Küste.

Synonyme:
Notoacmea (Conacmea) alta W. R. B. Oliver, 1926 · unaccepted
Notoacmea (Conacmea) corrosa W. R. B. Oliver, 1926 · unaccepted (junior synonym)
Notoacmea corrosa W. R. B. Oliver, 1926 · unaccepted (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 05.10.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 05.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!