Haltungsinformationen
Suberites concinnus Lambe, 1895
Suberites ist eine Gattung von Meeresschwämmen in der Familie Suberitidae. Mitglieder der Gattung sind weltweit verbreitet.
Suberites concinnus hat eine unregelmäßig kugelige Form, wird meist 11 cm lang, 7 cm breit und 5 cm dick. Er hat eine bis viele Oscula, die darüber hinaus leicht erhaben stehen können. Die Konsistenz des Schwammes ist weich und porös. Die Oberfläche kann weiß bis orange in variablen Schattierungen sein und ein bräunlich-oranges bis weißes Inneres bedecken.
Suberites concinnus ist auf stark beströmte Felsen beschränkt. Es handelt sich um einen Kalktwasserschwamm. Der Schwamm ist nur unter seinem wissenschaftlichen Namen bekannt.
Der Arktische Seestern, Ceramaster arcticus, ernährt sich von Suberites concinnus, obwohl der Schwamm verschiedene Abwehrstoffe in seinem Gewebe besitzt.
Suberites ist eine Gattung von Meeresschwämmen in der Familie Suberitidae. Mitglieder der Gattung sind weltweit verbreitet.
Suberites concinnus hat eine unregelmäßig kugelige Form, wird meist 11 cm lang, 7 cm breit und 5 cm dick. Er hat eine bis viele Oscula, die darüber hinaus leicht erhaben stehen können. Die Konsistenz des Schwammes ist weich und porös. Die Oberfläche kann weiß bis orange in variablen Schattierungen sein und ein bräunlich-oranges bis weißes Inneres bedecken.
Suberites concinnus ist auf stark beströmte Felsen beschränkt. Es handelt sich um einen Kalktwasserschwamm. Der Schwamm ist nur unter seinem wissenschaftlichen Namen bekannt.
Der Arktische Seestern, Ceramaster arcticus, ernährt sich von Suberites concinnus, obwohl der Schwamm verschiedene Abwehrstoffe in seinem Gewebe besitzt.