Haltungsinformationen
Urobatis tumbesensis ist eine wenig bekannte Art von Rundrochen, deren Beschreibung auf drei Exemplaren, zwei männlichen Exemplaren (40,4 und 15,7 cm Gesamtlänge), die in Mündungsgewässern in einer Tiefe von 1-2 Metern gesammelt wurden, und einem dritten Exemplar, das 2006 in der Nähe von Mangroven gesammelt wurde.
Zwei weiterte Exemplare wurden in der Bucht von Malaga, kolumbianische Pazifikküste, bei einer handwerklichen Garnelen-Schleppnetzfischerei gefangen.
Der sehr interessant gezeichnete Rundrochen wird trotz seiner von Tauchern gut erreichbaren Tiefenverbreitung bis 20 Meter nur selten angetroffen und fotografiert, die Art gilt inzwischen als gefährdet, Stand Februar 2020.
Synonym: Urolophus tumbesensis Chirichigno F. & McEachran, 1979
Zwei weiterte Exemplare wurden in der Bucht von Malaga, kolumbianische Pazifikküste, bei einer handwerklichen Garnelen-Schleppnetzfischerei gefangen.
Der sehr interessant gezeichnete Rundrochen wird trotz seiner von Tauchern gut erreichbaren Tiefenverbreitung bis 20 Meter nur selten angetroffen und fotografiert, die Art gilt inzwischen als gefährdet, Stand Februar 2020.
Synonym: Urolophus tumbesensis Chirichigno F. & McEachran, 1979