Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Macrophthalmus (Macrophthalmus) convexus Futaba-Riesenkrabbe, Ryukyu-Riesenkrabbe

Macrophthalmus (Macrophthalmus) convexus wird umgangssprachlich oft als Futaba-Riesenkrabbe, Ryukyu-Riesenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan

Macrophthalmus (Macrophthalmus) convexus,, Japan 1992

Place: estuary of Miyara river, Ishigaki island, Okinawa pref., Japan (mud flat).Comment: carapace width=2.5cm (approximately), male.0138-01
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16324 
AphiaID:
444940 
Wissenschaftlich:
Macrophthalmus (Macrophthalmus) convexus 
Umgangssprachlich:
Futaba-Riesenkrabbe, Ryukyu-Riesenkrabbe 
Englisch:
Ryukyu Giant Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Macrophthalmidae (Familie) > Macrophthalmus (Gattung) > (Macrophthalmus) convexus (Art) 
Erstbestimmung:
Stimpson, 1858 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, China, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Hawaii, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kiribati, Malaysia, Mauritius, Neukaledonien, Nord-Pazifik, Okinawa, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Süd-Pazifik, Taiwan, Thailand, Vanuatu, Wallis und Futuna 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 21,3 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 2,85cm 
Temperatur:
°C - 26,5°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Macrophthalmus abbreviatus
  • Macrophthalmus abercrombiei
  • Macrophthalmus banzai
  • Macrophthalmus boteltobagoe
  • Macrophthalmus brevis
  • Macrophthalmus ceratophorus
  • Macrophthalmus consobrinus
  • Macrophthalmus convexus
  • Macrophthalmus crassipes
  • Macrophthalmus crinitus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-12 19:00:42 

Haltungsinformationen

Macrophthalmus (Macrophthalmus) convexus Stimpson, 1858

Macrophthalmus ist eine Krabbengattung, die im Indopazifik weit verbreitet ist.

Typuslokalität zur Beschreibung von Macrophthalmus (Macrophthalmus) convexus ist Loa-Chao Islands (Ryukyu Islands),Japan.

Färbung: Die Krabbe ist auf der Rückseite sand grau, der Bauch rotbraun. Die Innenfläche der Scheren und die Außenfläche der Scherenfinger sowie die Bauchflächen sind rotbraun. Der Panzer ist für das bloße Auge glatt und glänzend, Augenstiele sind lang und schmal, die Hornhaut reicht bis zur Spitze des äußeren Augenhöhlenwinkels und reicht manchmal leicht darüber hinaus.

Die Handfläche der Schere von Männchen ist länglich, die Außenseite ist über dem Längskamm glatt, die Unterseite ist stark körnig, die Innenseite ist feinkörnig, kein Dorn in der Nähe der Handwurzelgelenke; unbeweglicher Finger bei adulten Exemplaren deutlich abgewinkelt, Schneide mit langem, niedrigem, gekerbtem Zahn; Schneidekante des Dactylus mit einem kleinen viereckigen Zahn nahe der Basis und Körnchen distal.

Lebensraum: Lebt auf ebenen Flächen, meist bei niedrigstem Hochwasserstand. Scheint eher harte, sandige Untergründe zu bevorzugen.

Verbreitung: Vorhandene Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass diese Krabbe in der Indo-Westpazifischen Region weit verbreitet ist, vom Roten Meer ostwärts bis Neukaledonien und dann nordwärts bis zu den Ryūkyū-Inseln (Japan) und südwärts bis Queensland (Australien).

Synonyme:
Macrophthalmus convexus Stimpson, 1858 · unaccepted > superseded combination
Macrophthalmus inermis A. Milne-Edwards, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. Crabs of Japan (en). Abgerufen am 12.03.2024.
  2. EOL (en). Abgerufen am 12.03.2024.
  3. Researchgate (en). Abgerufen am 12.03.2024.
  4. sealifebase (en). Abgerufen am 12.03.2024.
  5. WoRMS images (en). Abgerufen am 12.03.2024.

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!