Haltungsinformationen
An sich nicht selten, aber im Aquaristikhandel wohl schon.
Wir konnten dieses Tier bei Michael Mrutzek in Bremen fotografieren.
Ein Fisch, der dauernd in Bewegung ist, und scheinbar sehr schnell wächst.
Frisst an sich alles, was man ihm anbietet. Kommt auch im Brackwasser vor.
Vorkommen: In dichten Schwärmen an Riffen und Felsküsten oft in Gezeitentümpeln und Eingängen von Strömungskanälen.
Nachts lösen sich die Schwärme auf, um Planktonkrebse zu fressen.
Synonyme:
Dules argenteus (Bennett, 1830)
Dules bennetti Bleeker, 1853
Dules taeniura (Cuvier, 1829)
Dules taeniurus Cuvier, 1829
Dules taeniurus malpeloensis Fowler, 1944
Kuhila mugil (Forster, 1801)
Kuhlia arge Jordan & Bollman, 1890
Kuhlia sterneckii Steindachner, 1898
Kuhlia taeniura (Cuvier, 1829)
Perca argentea Bennett, 1830
Sciaena mugil Forster, 1801
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Kuhliidae (Family) > Kuhlia (Genus) > Kuhlia mugil (Species)