Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Kuhlia nutabunda Osterinsel-Fahnenschwanz

Kuhlia nutabunda wird umgangssprachlich oft als Osterinsel-Fahnenschwanz bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Vera Duarte, Meeresbiologe, Chile

Foto: Osterinsel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Vera Duarte, Meeresbiologe, Chile

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12674 
AphiaID:
278247 
Wissenschaftlich:
Kuhlia nutabunda 
Umgangssprachlich:
Osterinsel-Fahnenschwanz 
Englisch:
Rapanui Flagtail 
Kategorie:
Fahnenschwänze 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Kuhliidae (Familie) > Kuhlia (Gattung) > nutabunda (Art) 
Erstbestimmung:
Kendall & Radcliffe, 1912 
Vorkommen:
Endemische Art, Osterinsel (Rapa Nui), Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 18 Meter 
Größe:
bis zu 24,2cm 
Temperatur:
18°C - 25°C 
Futter:
Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-01-04 14:10:21 

Haltungsinformationen

Der Osterinsel-Fahnenschwanz kommt endemisch, wie der deutsche Name schon vermuten lässt, nur von der Osterinsel (Chile) vor, die zu Polynesien gehört, und von deren einzigartigen Moai-Stauten bekannt ist.
Aquaristisch spielen Fahnenschwänze keine Rolle, dies mag auch an ihren meistens unifarbenen Körper liegen.
In jedem Fall wird der Osterinsel-Fahnenschwanz (Kuhlia nutabunda) nicht in den Fachhandel gelangen.

Die Art wurde nach Heindrich Kuhl (1797 - 1821) einem deutschen Naturforscher und Zoologen benannt.

Ähnliche Art: Kuhlia sandvicensis (Steindachner, 1876)

Synonyme:
Dules sandvicensis (Steindachner, 1876)
Moronopsis argenteus sandvicensis (Steindachner, 1876)
Moronopsis sandvicensis (Steindachner, 1876)

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!