Haltungsinformationen
Palio gaeli Pola, Miguel-González & Paz-Sedano, 2023
Die Gattung Palio beinhaltet aktuell nur 7 beschriebene Arten. Palio gaeli ist eine erst in 2023 beschriebene Hörnchenschnecke. Die wissenschaftliche Arbeit definierte drei neue Arten anhand von auf den Marshallinseln und in Australien gesammelten Exemplaren. Diese 3 neuen Arten sind: Palio gaeli, Polycera nimbsi und eine neue Gattung Paliota galactica. Die neue Gattung wurde anhand ihrer besonderen Radularzähne und genetischen Divergenz beschrieben.
Holotype und Paratype zur Beschreibung der Art stammen von zwei 9 mm kleinen Exemplaren, die im Kwajalein Atoll in Lagunenspitzen gesammelt worden sind.
Kleine weiße spiralförmige Eimassen wurden verstreut auf Algenbüscheln gefunden, die an den Rändern eines umgedrehten Felsens befestigt waren.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Moostierchen. Über die genaue Nahrung von Plaio gaeli und ihr Leben ist leider nichts weiter bekannt.
Die Gattung Palio beinhaltet aktuell nur 7 beschriebene Arten. Palio gaeli ist eine erst in 2023 beschriebene Hörnchenschnecke. Die wissenschaftliche Arbeit definierte drei neue Arten anhand von auf den Marshallinseln und in Australien gesammelten Exemplaren. Diese 3 neuen Arten sind: Palio gaeli, Polycera nimbsi und eine neue Gattung Paliota galactica. Die neue Gattung wurde anhand ihrer besonderen Radularzähne und genetischen Divergenz beschrieben.
Holotype und Paratype zur Beschreibung der Art stammen von zwei 9 mm kleinen Exemplaren, die im Kwajalein Atoll in Lagunenspitzen gesammelt worden sind.
Kleine weiße spiralförmige Eimassen wurden verstreut auf Algenbüscheln gefunden, die an den Rändern eines umgedrehten Felsens befestigt waren.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Moostierchen. Über die genaue Nahrung von Plaio gaeli und ihr Leben ist leider nichts weiter bekannt.