Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Ciliopagurus shebae Sheba-Einsiedlerkrebs

Ciliopagurus shebae wird umgangssprachlich oft als Sheba-Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Ciliopagurus shebae, Tanzania 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15735 
AphiaID:
246258 
Wissenschaftlich:
Ciliopagurus shebae 
Umgangssprachlich:
Sheba-Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Sheba Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Ciliopagurus (Gattung) > shebae (Art) 
Erstbestimmung:
(Lewinsohn, ), 1969 
Vorkommen:
Golf von Akaba, Indischer Ozean, Israel, Madagaskar, Rotes Meer, Seychellen, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 36 Meter 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-10 19:34:31 

Haltungsinformationen

Ciliopagurus shebae (Lewinsohn, 1969)

Ciliopagurus ist eine Gattung von Einsiedlerkrebsen aus der Familie der Diogenidae, die linkshändigen Einsiedlerkrebse. Während in der Meerwasseraquaristik der Ringelsocken-Einsiedlerkrebs Ciliopagurus strigatus bestens bekannt ist, ist weniger bekannt, dass es aktuell 19 wissenschaftlich beschriebene Arten der Gattung Ciliopagurus gibt, die sich zum Teil, zumindest auf den ersten Blick, extrem ähneln.

Der Holotype zur wissenschaftlichen Beschreibung von Ciliopagurus shebae stammt von Israel.Es ist erstaunlich, dass leider nicht allzuviel über diesen Einsiedler bekannt ist. Er lebt überwiegend im Flachwasser.

Verwechslungsgefahr besteht mit Ciliopagurus tricolor.

Bei der genauen Zuordnung der einzelnen Ciliopagurus Arten kommt es auf jedes Detail an: Art des Streifemusters, Farbe/ Muster Scheren, Scherenspitzen, Augenstiele, Augen, Hornhaut, Panzer. Selbst beim Betrachten der wissenschaftlichen Fotos und Zeichnungen ist für Laien eine sichere Identifizierung nicht einfach.

Hinweis: Die Identität der eingestellten Fotos aus Tansania als Ciliopagurus shebae ist nicht ganz gesichert. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, wird der Artikel überarbeitet.

Synonym:
Trizopagurus shebae Lewinsohn, 1969 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. 1023world.net (multi). Abgerufen am 10.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!