Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Ciliopagurus albatrossi Albatros-Einsiedlerkrebs

Ciliopagurus albatrossi wird umgangssprachlich oft als Albatros-Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Ciliopagurus albatrossi_Albatros Hermit Crab_endemic


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14251 
AphiaID:
367474 
Wissenschaftlich:
Ciliopagurus albatrossi 
Umgangssprachlich:
Albatros-Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Albatros Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Calcinidae (Familie) > Ciliopagurus (Gattung) > albatrossi (Art) 
Erstbestimmung:
Forest, 1995 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meerestiefe:
- 75 Meter 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-15 20:15:07 

Haltungsinformationen

Ciliopagurus albatrossi Forest, 1995

Ciliopagurus ist eine Gattung von Einsiedlerkrebsen aus der Familie der Diogenidae, die linkshändigen Einsiedlerkrebse. Während in der Meerwasseraquaristik der Ringelsocken-Einsiedlerkrebs Ciliopagurus strigatus bestens bekannt ist, ist weniger bekannt, dass es aktuell 19 wissenschaftlich beschriebene Arten der Gattung Ciliopagurus gibt, die sich zum Teil, zumindest auf den ersten Blick, extrem ähneln.

Eine endemische hawaiianische Art, die im Gehäuse von Gauguins Kegelschnecke (Conus gauguini) lebt, von der angenommen wird, dass sie in Französisch-Polynesien endemisch ist. Ciliopagurus albatrossi ist in Tiefen von mehr als 76 m gefunden worden. Darüber hinaus ist kaum etwas über diesen Einsiedlerkrebs bekannt.

Er wurde um 1997 von Robert B. Moffitt lebend in einer tiefen Hummerfalle gefunden. Im August 2013 sammelte Matt Ross ein lebendes Exemplar von einem tauchfähigen Forschungsschiff aus einer Tiefe von 76m vor Waikiki. Scott Godwin vom Bishop Museum identifizierte dieses Exemplar als Ciliopagurus albatrossi.

Der Einsiedlerkrebs wurde erstmals 1902 von der Albatross-Expedition vor Moloka`i gesammelt, aber erst 1995 benannte und beschrieb der französische Spezialist Jacques Forest den Albatros-Einsiedler offiziell. Der Artname "albatrossi" bezieht sich auf die Albatros-Expedition aus dem Jahr 1902.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem sehr ähnlich aussehenden Ciliopagurus strigatus.

Weiterführende Links

  1. 1023world.net - Anomura (multi). Abgerufen am 07.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!