Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Trachinops noarlungae Mirakelbarsch

Trachinops noarlungae wird umgangssprachlich oft als Mirakelbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Dubosc, Frankreich

Copyright Jeff Dubosc, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Dubosc, Frankreich . Please visit www.allfishes.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
156 
AphiaID:
283031 
Wissenschaftlich:
Trachinops noarlungae 
Umgangssprachlich:
Mirakelbarsch 
Englisch:
Noarlunga Hulafish, Trachinops, Yellow-headed Hulafish, Yellow-headed Prettyfin, Yellowhead Hulafish 
Kategorie:
Mirakelbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Plesiopidae (Familie) > Trachinops (Gattung) > noarlungae (Art) 
Erstbestimmung:
Glover, 1974 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Houtman-Abrolhos-Archipel, Süd-Australien, West-Australien 
Meerestiefe:
2 - 30 Meter 
Größe:
13 cm - 15 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Lobstereier, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-05-31 21:42:02 

Haltungsinformationen

Glover, 1974

Ein ganz außergewöhnlicher Mirakelbarsch, der überhaupt gar nicht zu den anderen, hier in Europa viel verkauften, Mirakelbarsche passen will.
Langgestreckt wie eine Grundel, tanzt er völlig aus der Reihe.
Trotz alledem gehört er zur Familie der Mirakelbarsche.
Im Gegensatz zu ihren großen Verwandten, lebt diese Art nicht versteckt in Höhlen und Löchern, sondern in großen Schwärmen über dem Meeresboden, um dort Plankton zu fangen.
Wir wissen leider recht wenig Aquaristisches über ihn....
Wird auch dementsprechend selten eingeführt!

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Plesiopidae (Family) > Plesiopinae (Subfamily) > Trachinops (Genus) > Trachinops noarlungae (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Jeff Dubosc, Australien
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!