Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Terebra erythraeensis Rotmeer-Schraubenschnecke

Terebra erythraeensis wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Schraubenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Terebra erythraeensis, Israel 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15693 
AphiaID:
1054268 
Wissenschaftlich:
Terebra erythraeensis 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Schraubenschnecke 
Englisch:
Red Sea- Auger 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Terebridae (Familie) > Terebra (Gattung) > erythraeensis (Art) 
Erstbestimmung:
Terryn & H. Dekker, 2017 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Golf von Akaba, Israel, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 6,9cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Terebra achates
  • Terebra aciculina
  • Terebra acrior
  • Terebra alagoensis
  • Terebra alba
  • Terebra albocancellata
  • Terebra alisi
  • Terebra allyni
  • Terebra arcas
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-26 13:18:26 

Haltungsinformationen

Terebra erythraeensis Terryn & H. Dekker, 2017

Terebra erythraeensis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Schraubenschnecken haben ein langes, schlankes und glattes Gehäuse. Das Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung ist hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange bohrerförmige Gehäuse bezieht.

Das Gehäuse von Terebra erythraeensis ist hell rötlich orange mit weißen und dunkleren rötlich orangefarbenen axialen Flammen. Die axiale Skulptur besteht aus schräg gestellten Rippen. Die Farbe des Gehäuses variiert nur in der Farbintensität im gesamtes Verbreitungsgebiet. Größe und Muster sind konstant.

Die Art scheint auf das Rote Meer beschränkt zu sein und wurde an verschiedenen Orten in Tiefen von subtidal bis 25 m gefunden. Der Erstautor sammelte Exemplare unter toten Korallenblöcken in 1 m Tiefe in Sharm-el-Sheikh. Die Art war in verschiedenen Sammlungen aus Jemen und Oman (Golf von Aden und Persischer Golf) nicht vorhanden, was darauf hinweist, dass Terebra erythraeensis in ihrem Verbreitungsgebiet auf das nördliche Rote Meer beschränkt ist.

Jungtiere von Terebra erythraeensis können mit der australischen Terebra mararrowae Bratcher & Cernohorsky, 1982 verwechselt werden.

Der Artname "erythraeensis " betieht sich auf das Vorkommen im Roten Meer, welches auch als „Erythräisches Meer“ bezeichnet wird.

Endemisch bezieht sich auf das ausschließliche Vorkommen nur im nördlichen Roten Meer.

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 26.04.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!