Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Terebra subulata Pfriemenschnecke

Terebra subulata wird umgangssprachlich oft als Pfriemenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Terebra-subulata-jj-5824-031113, Kwajalein 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14597 
AphiaID:
208080 
Wissenschaftlich:
Terebra subulata 
Umgangssprachlich:
Pfriemenschnecke 
Englisch:
Chocolate Spotted Auger, Subulate Auger 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Terebridae (Familie) > Terebra (Gattung) > subulata (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1767 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Amerikanisch-Samoa, Brunei Darussalam, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kambodscha, Kiribati, Korallenmeer (Ost-Australien), Madagaskar, Malaysia, Marshallinseln, Maskarenen, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Niue, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Süd-Afrika, Taiwan, Thailand, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vietnam, Wallis und Futuna, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
24.6°C - 29.3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Terebra achates
  • Terebra aciculina
  • Terebra acrior
  • Terebra alagoensis
  • Terebra alba
  • Terebra albocancellata
  • Terebra alisi
  • Terebra allyni
  • Terebra arcas
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-17 15:11:13 

Haltungsinformationen

Terebra subulata (Linnaeus, 1767)

Terebra subulata gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange bohrerförmige Gehäuse bezieht.

Die Pfriemenschnecke soll eine beachtliche Größe von bis zu 20 cm Gehäuselänge erreichen. Sie ernährt sich von Borstenwürmern (Polychaeta) und Eichelwürmern, die mithilfe ihrer Radularzähne gestochen und mittels Giftdrüse vergiftet werden. Das Gift soll bei diesen Würmern wirken, für Wirbellose jedoch ohne Auswirkung sein.

Synonyme:
Buccinum subulatum Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Terebra fusca Perry, 1811 · unaccepted
Terebrum tigreum Montfort, 1810 · unaccepted
Vertagus subulatus (Linnaeus, 1767) · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!