Haltungsinformationen
Terebra quoygaimardi Cernohorsky & Bratcher, 1976
Terebra quoygaimardi gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange Bohrerförmige Gehäuse bezieht.
Die Bezeichnung "Geperlte Schraubenschnecke" bezieht sich auf die weiße, erhabene Perlenartige Skulptur des Gehäuses. Die Schraubenschnecke ernährt sich von Borstenwürmern (Polychaeta), die mithilfe ihrer Radularzähne gestochen und mittels Giftdrüse vergiftet werden.
Synonyme:
Dimidacus monilis (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Terebra monile Quoy & Gaimard, 1833 · unaccepted (invalid: junior secondary homonym...)
Terebra monilis Quoy & Gaimard, 1833 · unaccepted
Terebra quoygaimardi gehört zur Familie Terebridae, die als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Das Gehäuse von Schraubenschnecken ist lang, schlank und glatt, das Operculum hornig. Im Englischen Sprachraum bezeichnet man diese Schnecken als "Auger" = "Bohrer" was sich auf das lange Bohrerförmige Gehäuse bezieht.
Die Bezeichnung "Geperlte Schraubenschnecke" bezieht sich auf die weiße, erhabene Perlenartige Skulptur des Gehäuses. Die Schraubenschnecke ernährt sich von Borstenwürmern (Polychaeta), die mithilfe ihrer Radularzähne gestochen und mittels Giftdrüse vergiftet werden.
Synonyme:
Dimidacus monilis (Quoy & Gaimard, 1833) · unaccepted
Terebra monile Quoy & Gaimard, 1833 · unaccepted (invalid: junior secondary homonym...)
Terebra monilis Quoy & Gaimard, 1833 · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater