Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Aqua Medic

Ophiomastix brocki Schlangenstern

Ophiomastix brocki wird umgangssprachlich oft als Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Ophiomastix elegans, Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15681 
AphiaID:
1306663 
Wissenschaftlich:
Ophiomastix brocki 
Umgangssprachlich:
Schlangenstern 
Englisch:
Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Ophiacanthida (Ordnung) > Ophiocomidae (Familie) > Ophiomastix (Gattung) > brocki (Art) 
Erstbestimmung:
O'Hara in O'Hara et al., 2018 
Vorkommen:
Australien, China, Indonesien, Marshallinseln, Palau, Süd-Pazifik, Sulusee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,6 - 70 Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
24°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-15 16:44:51 

Haltungsinformationen

Ophiomastix brocki O'Hara in O'Hara et al., 2018

Schlangensterne der Familie der Ophiocomidae sind große und farbenfrohe Bewohner tropischer Flachwasserlebensräume auf der ganzen Welt. Die Gattung Ophiomastix weist im Vergleich zu anderen Abstammungslinien relativ hohe morphologische Unterschiede auf.

Die Bezeichnung Ophiomastix elegans wurde 2018 zum Synonym erklärt, der aktuell gültige Name ist Ophiomastix brocki. Die Zentralscheibe ist 1,5cm im Durchmesser, glatt und vollständig oder teilweise schwarz. Sie weist keine Schuppen oder Platten auf, sondern ist mit Haut überzogen. Die Länge der Arme konnten wir nicht ermitteln.

Diese Schlangensterne leben in der Gezeitenzone oder in sehr seichtem Wasser, verstecken sich häufig in Lagunenriffen unter Steinen.

Weiterführende Informationen über Ophiomastix brocki sind leider nicht verfügbar.

Synonym:
Ophiomastix elegans Brock, 1888 · unaccepted (Homonym after transfer of...)

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 15.04.2023.
  2. EOL (en). Abgerufen am 15.04.2023.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 15.04.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!