Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Hyastenus tabolongi Tabalong Krabbe, Maxi-Krabbe, Schokoladen Dekorateurkrabbe

Hyastenus tabolongi wird umgangssprachlich oft als Tabalong Krabbe, Maxi-Krabbe, Schokoladen Dekorateurkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Chocolate Decorator Crab, Hyastenus tabolongi Romblon 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15479 
AphiaID:
1391342 
Wissenschaftlich:
Hyastenus tabolongi 
Umgangssprachlich:
Tabalong Krabbe, Maxi-Krabbe, Schokoladen Dekorateurkrabbe 
Englisch:
Tabalong Crab, Maxi Crab, Chocolate Decorator Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Epialtidae (Familie) > Hyastenus (Gattung) > tabolongi (Art) 
Erstbestimmung:
Lee & Ng, 2019 
Vorkommen:
Ambon, Indonesien, Philippinen, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
11 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-01 13:19:30 

Haltungsinformationen

Hyastenus tabolongi Lee & Ng, 2019

Die extrem kryptische Krabbe wurde erst im Jahr 2019 wissenschaftlich beschrieben und bis zu diesem Zeitpunkt aufgrund ihrer perfekten Tarnung meist übersehen.

Der Artname "tabalongi" bezieht sich auf den Tauchguide Maxi Tabolong vom Lumbalumba Resort südlich von Manado, in Nord-Sulawesi, der zuerst auf diese Krabbe aufmerksam machte. Deshalb wird die Krabbe auch Tabalong-Krabbe oder auch nach dem Vornamen als Maxi-Krabbe bezeichnet.

Der Lebensraum dieser Krabbe ist sehr spezialisiert und bis heute absolut beständig. Sie kommt ausschließlich an einer wenig verzweigten Art des schwarzen Epizoanthus illoricatus Tischbierek, 1930 [Hexacorallia: Epizoanthidae] vor. Die Krabbe verteilt viele Polypen von Epizoanthus illoricatus über ihren ganzen Körper, so dass es fast unmöglich ist, die Krabbe von der Kolonie zu unterscheiden. Der einzige Hinweis darauf, dass dort eine Krabbe steckt, ist eine Verdickung des Astes. Diese Art von Epizoanthus illoricatus ist in ganz Westindonesien verbreitet, wird bis zu 15 cm hoch und kommt im Allgemeinen in Gebieten vor, die von starken Strömungen beeinflusst werden. Der Zoanthid kann auch auf flachen felsigen Böden und auf Abhängen gefunden werden. Die einzigen Orte, an denen die Krabbe auf den Kolonien lebt, sind Hänge, wo der Zoanthid in kleinen Mulden oder Höhlen an der Wand der Abhänge wächst. Hier sind die Kolonien vor starker Strömung geschützt. Hyastenus-Exemplare wurden aus Tiefen von 11 bis 30 m gefunden, meistens jedoch um die 20 m.

Type locality. North Sulawesi, Indonesien.

Hyastenus tabolongi ist Hyastenus inermis am ähnlichsten. Sie unterscheidet sich von Hyastenus inermis durch ihr markantere Magenregion, schlankere und glattere Scheren und die Struktur des männlichen ersten Gonopoden. Die Rückenflächen des Panzers und der Anhänge von H. tabolongi sind vollständig von Epizoanthus illoricatus Polypen bedeckt.

Hinweis: Die eingestellten Fotos stammen von Romblon, Phillipinen. Ein Vorkommen der Krabbe ist bisher nur von Indonesien bekannt.

Weiterführende Links

  1. Pressemitteilung (de). Abgerufen am 01.01.2023.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 01.01.2023.
  3. YouTube Video (en). Abgerufen am 01.01.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!