Haltungsinformationen
Die lebenden Kolonien der sehr kleinen Weichkoralle Sympodium yonaguniensis zeigen Gruppen von braun-grauen, ausgedehnten Polypen über dem Riffsubstrat, auf dem sie befestigt ist.
Der Holotyp ist eine verkrustete und weiche Kolonie mit unregelmäßiger Oberseite, die 5 x 32 mm misst und bis zu 3 mm dick ist .
Einige Polypen tauchen einzeln auf, andere in kleinen Gruppen von 3 - 5 und bilden niedrige Hügel mit einem Durchmesser von bis zu 2 - 4 mm.
Fast alle Polypen sind eingezogen, und die wenigen, die entweder teilweise oder größtenteils expandiert sind, messen bis zu 2 mm und haben bis zu 1 mm lange Tentakel.
Die meisten Fiederblättchen sind eingezogen und nur die wenigen teilweise eingezogenen sind unter dem Seziermikroskop zu sehen.
Die morphologischen Merkmale der Kolonie, insbesondere die relativ dicke Krustenmembran und die Polypen, die in Gruppen aus niedrigen Hügeln auftauchen, gelten als diagnostisch für diese Art.
Etymologie. Die Art ist nach der Insel "Yonagun"i benannt, der Typlokalität der Art.in Japan.
Literaturfundstelle:
Benayahu, Y.; Ekins, M.; McFadden, C.S. (2021)
Overview of the genus Sympodium (Ehrenberg, 1834) (Octocorallia, Alcyonacea, Xeniidae), with the description of new species, revealing regional endemism.
https://tb.plazi.org/GgServer/html/FB5F8935FFD1FFBCFF0CFCED3C44D63D
Published under CC0 Public Domain Dedication
Der Holotyp ist eine verkrustete und weiche Kolonie mit unregelmäßiger Oberseite, die 5 x 32 mm misst und bis zu 3 mm dick ist .
Einige Polypen tauchen einzeln auf, andere in kleinen Gruppen von 3 - 5 und bilden niedrige Hügel mit einem Durchmesser von bis zu 2 - 4 mm.
Fast alle Polypen sind eingezogen, und die wenigen, die entweder teilweise oder größtenteils expandiert sind, messen bis zu 2 mm und haben bis zu 1 mm lange Tentakel.
Die meisten Fiederblättchen sind eingezogen und nur die wenigen teilweise eingezogenen sind unter dem Seziermikroskop zu sehen.
Die morphologischen Merkmale der Kolonie, insbesondere die relativ dicke Krustenmembran und die Polypen, die in Gruppen aus niedrigen Hügeln auftauchen, gelten als diagnostisch für diese Art.
Etymologie. Die Art ist nach der Insel "Yonagun"i benannt, der Typlokalität der Art.in Japan.
Literaturfundstelle:
Benayahu, Y.; Ekins, M.; McFadden, C.S. (2021)
Overview of the genus Sympodium (Ehrenberg, 1834) (Octocorallia, Alcyonacea, Xeniidae), with the description of new species, revealing regional endemism.
https://tb.plazi.org/GgServer/html/FB5F8935FFD1FFBCFF0CFCED3C44D63D
Published under CC0 Public Domain Dedication