Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Waminoa brickneri Korallenstrudelwurm

Waminoa brickneri wird umgangssprachlich oft als Korallenstrudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Acoel flatworms - Waminoa sp. Israel 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15332 
AphiaID:
379975 
Wissenschaftlich:
Waminoa brickneri 
Umgangssprachlich:
Korallenstrudelwurm 
Englisch:
Acoel Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Xenacoelomorpha (Stamm) > Not assigned (Klasse) > Acoela (Ordnung) > Convolutidae (Familie) > Waminoa (Gattung) > brickneri (Art) 
Erstbestimmung:
Ogunlana, Hooge, Tekle, Benayahu, Barneah & Tyler, 2005 
Vorkommen:
Australien, Golf von Akaba, Israel, Rotes Meer 
Meerestiefe:
2 - 50 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen 
Größe:
0,3 cm - 0,4 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Schleim (Mucus), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-11 21:54:21 

Haltungsinformationen

Waminoa brickneri Ogunlana, Hooge, Tekle, Benayahu, Barneah & Tyler, 2005

Waminoa brickneri ist eine Acoel-Art aus den Korallenriffen in der Nähe von Eilat (Rotes Meer und erst die zweite beschriebene Art der Gattung (die erste ist Waminoa litus).

Eigenschaften
Waminoa brickneri hat eine scheibenförmige Form, ist flach, hat einen Durchmesser von 3–4 mm und ist 1 mm dick. Seine bronzene Farbe mit kleinen weißen Sprenkeln stammt von den zahlreichen Dinoflagellaten-Endosymbionten und den verstreuten weißen Pigmentflecken. Es gibt zwei verschiedene Arten von Dinoflagellaten-Endosymbionten, die im gesamten Parenchym des Tieres verstreut liegen: kleine Symbionten der Gattung Symbiodinium und größere Symbionten der Gattung Amphidinium.

Waminoa brickneri ist wie andere Acoelomorphe gleichzeitig ein Hermaphrodit.

Lebensraum
Waminoa brickneri ist ein epizoischer Organismus, der auf Korallen im Golf von Eilat lebt. Er tritt in Gruppen von nicht überlappenden Individuen auf, wodurch die Korallen, in denender Korallenstrudelwurm lebt, gefleckt erscheinen. Diese Waminoa Strudelwürmer wurde an 13 Steinkorallenarten und an einer Weichkorallenart nachgewiesen.

Das Vorhandensein von Waminoa-Arten auf lebenden Korallen führte zu mehreren Hypothesen über die Natur dieser Korallen-Acoel-Assoziation, von denen eine war, dass sich die Acoels vom Schleim der Korallen ernähren. Eine aktuelle Studie von Naumann et al. (2010) bestätigten diese Hypothese.

Während die meisten Acoel-Plattwürmer in Meeressedimenten vorkommen, können sie auch epizoisch mit anderen Organismen auftreten, wie z.B. auf Korallen leben. Sie können Korallen durch Beschattung schaden, durch den Verzehr von Algensymbionten oder Konkurrenten um Nahrung sein.

Per Stand 11/2022 gibt es nur zwei Arten von Waminoa-Plattwürmern, die wissenschaftlich beschrieben sind:
Waminoa litus Winsor, 1990, gefunden in North Queensland
Waminoa brickneri Ogunlana et al., 2005,im Roten Meer

Prinzipiell gibt es 3 Möglichkeiten zur Bekämpfung:
1.Freßfeinde sind Lippfische,Leierfische,Chelidonura Nacktschnecken
2. Süßwasserbad
3. manuelles absaugen mit einem Schlauch

Biota > Animalia (Kingdom) > Xenacoelomorpha (Phylum) > Acoelomorpha (Subphylum) > Acoela (Order) > Convolutidae (Family) > Waminoa (Genus)

Weiterführende Links

  1. livingoceansfoundation (en). Abgerufen am 05.11.2022.
  2. Waminoa brickneri n. sp. (Acoela: Acoelomorpha) associated with corals in the Red Sea (en). Abgerufen am 11.04.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 05.11.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!