Haltungsinformationen
Charybdis (Charybdis) japonica (A. Milne-Edwards, 1861)
Die Japanische Schwimmkrabbe Charybdis (Charybdis) japonica ist eine invasive und zudem sehr aggressive Krabbenart.
Von ihrer vermutlichen Erstheimat Japan hat sie ihren Weg über Australien bis zur Westküste der USA gemacht, interessant ist, dass sie zudem an der Ostküste der USA entdeckt worden, wie auch immer sie ihren Weg dorthin gefunden hat (dort event. eingeführt?)
Auf der Speisekarte der Schwimmkrabbe steht die Japanische Teppichmuschel (Ruditapes philippinarum) an erster Stelle, die Krabbe fällt aber auch über kleine Tintenfische her.
Die optimale Wassertemperatur beträgt 20°C - 27°C, sie toleriert zeitweilig auch niedrigere Temperaturen, bei denen ihre Aktivitäten aber deutlich gemindert sind.
Synonyme:
Charybdis (Goniohellenus) peichihliensis Shen, 1932
Charybdis sowerbyi Rathbun, 1931
Goniosoma japonicum A. Milne-Edwards, 1861
Die Japanische Schwimmkrabbe Charybdis (Charybdis) japonica ist eine invasive und zudem sehr aggressive Krabbenart.
Von ihrer vermutlichen Erstheimat Japan hat sie ihren Weg über Australien bis zur Westküste der USA gemacht, interessant ist, dass sie zudem an der Ostküste der USA entdeckt worden, wie auch immer sie ihren Weg dorthin gefunden hat (dort event. eingeführt?)
Auf der Speisekarte der Schwimmkrabbe steht die Japanische Teppichmuschel (Ruditapes philippinarum) an erster Stelle, die Krabbe fällt aber auch über kleine Tintenfische her.
Die optimale Wassertemperatur beträgt 20°C - 27°C, sie toleriert zeitweilig auch niedrigere Temperaturen, bei denen ihre Aktivitäten aber deutlich gemindert sind.
Synonyme:
Charybdis (Goniohellenus) peichihliensis Shen, 1932
Charybdis sowerbyi Rathbun, 1931
Goniosoma japonicum A. Milne-Edwards, 1861






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand