Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Gorgasia naeocepaea Röhrenaal

Gorgasia naeocepaea wird umgangssprachlich oft als Röhrenaal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Raja Ampat, West Papua, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14741 
AphiaID:
277880 
Wissenschaftlich:
Gorgasia naeocepaea 
Umgangssprachlich:
Röhrenaal 
Englisch:
Freckled Garden Eel, Patalon Garden Eel, Brown-spotted Garden Eel 
Kategorie:
Röhrenaale 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Anguilliformes (Ordnung) > Congridae (Familie) > Gorgasia (Gattung) > naeocepaea (Art) 
Erstbestimmung:
(Böhlke, ), 1951 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Indonesien, Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Philippinen, Raja Ampat, Samoa, West-Pazifik, Zentral-Atlantik 
Meerestiefe:
10 - 24 Meter 
Habitate:
Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 75cm 
Temperatur:
28,1°C - 29,2°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-22 20:44:23 

Haltungsinformationen

Gorgasia naeocepaea ist über weichen Sedimenten (Schlamm/Sand) zu finden, wo sie tagsüber halb eingegraben bleiben, wobei ihr Kopf und ein Teil ihres Körpers herausragen und sie sich von Zooplankton ernähren.

Abends sind sie in der Regel ganz in ihren Röhren zurückgezogen.

Synonyme:
Taenioconger naeocepaeus Böhlke, 1951
Gorgasia naeocepaeus (Böhlke, 1951)

Weiterführende Links

  1. An annoted Checklist of Fishes of Samoa (en). Abgerufen am 25.04.2022.
  2. Checklist of the Fishes - National Park of American Samoa (en). Abgerufen am 22.05.2022.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 25.04.2022.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 25.04.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!