Haltungsinformationen
Wie für alle Leierfische notwendig, sollte das Aquarium besonders gut eingefahren sein und eine hohe Dichte an Kleinstieren beherbergen.
Der Besatz in einem noch frischen Becken verbietet sich, da die Fische mangels ausreichend vorhandenen Krebstierchen möglicherweise verhungern könnten.
Mit Glück kann man sie, mit der Zeit, auf Frostfutter gewöhnen, aber sicher ist es nicht.
Sie leben im Meer bodengrundbezogen und picken dort nach ihrer Nahrung.
Erwachsene Männchen erkennt man an den Fäden auf der ersten Rückenflosse.
Wie bei allen Leierfischen gilt, dass man nur ein Männchen einsetzten darf, sonst kommt es zu heftigen Kämpfen zwischen den Männchen,
die meist mit dem Tode eines der Tiere enden.
Scientific classification
Kingdom: Animalia
Phylum: Chordata
Class: Actinopterygii
Order: Perciformes
Family: Callionymidae
Genus: Dactylopus
Species: D. dactylopus