Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Pomadasys commersonnii Gepunkteter Grunzer

Pomadasys commersonnii wird umgangssprachlich oft als Gepunkteter Grunzer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Small-spotted Grunters (Pomadasys commersonnii),2021

Two Oceans Aquarium, Victoria & Alfred Waterfront, Cape Town, Western Cape, SOUTH AFRICA
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14602 
AphiaID:
218563 
Wissenschaftlich:
Pomadasys commersonnii 
Umgangssprachlich:
Gepunkteter Grunzer 
Englisch:
Small-spotted Grunter, Spotted Grunter 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Pomadasys (Gattung) > commersonnii (Art) 
Erstbestimmung:
(Lacepède, ), 1801 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Indischer Ozean, Kenia, Madagaskar, Mosambik, Seychellen, Somalia, Süd-Afrika, Tansania 
Meerestiefe:
0 - 49 Meter 
Habitate:
Brackwasser 
Größe:
bis zu 80cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-13 20:35:36 

Haltungsinformationen

Pomadasys commersonnii (Lacepède, 1801)

Grunzer sind Bewohner von Felsküsten und Korallenriffen. Viele versammeln sich in Trupps und größeren Gruppen, um tagsüber unter Korallenformationen und Überhängen zu Schwärmen zusammenzufinden. Nachts verlassen die Fische ihr schützendes Versteck und gehen auf Nahrungssuche.

Pomadasys commersonnii ist in Küstengewässern, Flussmündungen und Gezeitenbereichen zu finden. Der Gepunktete Grunzer ist in den Brack- und Meeresgewässern des westlichen Indischen Ozeans beheimatet und ernährt sich von Krustentieren, Würmern, Muscheln und Fischen. Er toleriert auch Süßwasser.

Pomadasys commersonnii hat ein kleines Maul mit mäßig dicken Lippen. Er hat zwei Poren und eine zentrale Grube am Kinn, einen dunkelgrauen Rücken, der an der Unterseite silbrigweiß verblasst. Der Rücken und die Seiten haben viele kleine braune Flecken. Diese befinden sich auch auf der Rückenflosse, erstrecken sich aber nicht bis zum Kopf. Am Rand des Kiemendeckels und der Bauch- und Afterflosse befindet sich ein dunkler Fleck.

Pomadasys commersonnii wird kommerziellen gefischt. In Südafrika ist der Verkauf verboten. Freizeitanglern ist der Fang erlaubt und bei diesen auch sehr beliebt.

Der Artname "commersonnii " ehrt den französischen Naturforscher Philibert Commerçon (1727-1773). Lacepède verwendete Commerçons Zeichnungen und Notizen als Grundlage für seine Beschreibung.

Synonyme:
Labrus commersonnii Lacepède, 1801 · unaccepted
Pomadasys commersonni (Lacepède, 1801) · unaccepted (misspelling)
Pomadasys operculare (Playfair, 1867) · unaccepted
Pomadasys opercularis (Playfair, 1867) · unaccepted
Pristipoma operculare Playfair, 1867 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. fishbase.se (en). Abgerufen am 13.03.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 13.03.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 13.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!