Haltungsinformationen
Die allermeisten Informationsseiten geben für den Großaugenbarsch Wassertiefen zwischen 100 - 200 Metern an, allerdings scheinen hier viele "voneinander abgeschrieben zu haben".
Auf der Seite der Fish Division of the Kanagawa Prefectural Museum of Natural History, Odawara, wird ein Fisch in der Izena Bank, Okinawa Trough, Nansei Is. (Ryukyu Is.), Japan, in einer Tiefe von 740 Metern gezeigt. Das Foto wurde am 5. Juli 2005 mit Hilfe eines ROV fotografiert,
(JAMSTEC (Japan Marine Science and Technology Center; Japan Agency for Marine-Earth Science and Technology).
Pristigenys meyeri hat 10 oder mehr schmale, rote Balken auf Kopf und Körper, mit unregelmäßigen roten Flecken und Markierungen zwischen den Balken, unregelmäßigen roten Flecken und Linien auf dem Kopf und dunklen Rändern an den weichen Rücken-, After- und Schwanzflossen.
Oberkiefer und Schnauze mit roten Punkten und Strichen, die Iris der Augen sind rot.
Die Brustflossen sind klar oder rosafarben.
Diese Art wurde in felsigen Gebieten gesammelt, der Fisch wird manchmal mit Angeln gefangen.
2012 wurde ein Großaugenbarsch für 1.500U$ verkauft, d.h. eine Haltung in einem großen Aquarium ist möglich.
Leider fehlen allerdings detaillierte Angaben zu geeigneten Futtersorten.
Synonyme:
Priacanthus meyeri Günther, 1872
Pristigenys multifasciata Yoshino & Iwai, 1973
Auf der Seite der Fish Division of the Kanagawa Prefectural Museum of Natural History, Odawara, wird ein Fisch in der Izena Bank, Okinawa Trough, Nansei Is. (Ryukyu Is.), Japan, in einer Tiefe von 740 Metern gezeigt. Das Foto wurde am 5. Juli 2005 mit Hilfe eines ROV fotografiert,
(JAMSTEC (Japan Marine Science and Technology Center; Japan Agency for Marine-Earth Science and Technology).
Pristigenys meyeri hat 10 oder mehr schmale, rote Balken auf Kopf und Körper, mit unregelmäßigen roten Flecken und Markierungen zwischen den Balken, unregelmäßigen roten Flecken und Linien auf dem Kopf und dunklen Rändern an den weichen Rücken-, After- und Schwanzflossen.
Oberkiefer und Schnauze mit roten Punkten und Strichen, die Iris der Augen sind rot.
Die Brustflossen sind klar oder rosafarben.
Diese Art wurde in felsigen Gebieten gesammelt, der Fisch wird manchmal mit Angeln gefangen.
2012 wurde ein Großaugenbarsch für 1.500U$ verkauft, d.h. eine Haltung in einem großen Aquarium ist möglich.
Leider fehlen allerdings detaillierte Angaben zu geeigneten Futtersorten.
Synonyme:
Priacanthus meyeri Günther, 1872
Pristigenys multifasciata Yoshino & Iwai, 1973