Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Bullina sp.01 Blasenschencke

Bullina sp.01 wird umgangssprachlich oft als Blasenschencke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Bullina sp. in NNSI 2, 2018 8mm,A new species for me and for Reunion


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14340 
AphiaID:
204861 
Wissenschaftlich:
Bullina sp.01 
Umgangssprachlich:
Blasenschencke 
Englisch:
Bubble Snail 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Aplustridae (Familie) > Bullina (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
A. Férussac, 1822 
Vorkommen:
La Réunion 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-30 14:27:20 

Haltungsinformationen

Bullina sp.

Bullina ist eine marine Schneckengattung mit einem Blasenförmigen Gehäuse, weshalb diese Schnecken auch als Blasenschnecken bezeichnet werden.

Die abgebildete Bullina Schnecke konnte bisher nicht identifiziert werden, so dass wir von einer wissenschaftlich unbeschriebenen Art ausgehen. Die Aufnahmen der nur 8mm kleinen bodenbewohnenden Schnecke stammt von La Reunion.

Sie ähnelt mit ihrem rosa Gehäuse und dem etwas rosafarbenen Fuß und Kopfschild einer wissenschaftlich unbeschriebenen Bullina Art von Samoa. Es gibt jedoch keine Hinweise, dass es ein verwandtschaftliches Verhältnis zwischen beiden gibt.

Möglicherweise handelt es sich um eine juvenile Blasenschnecke.

Weiterführende Informationen sind aktuell leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. Seaslugforum (en). Abgerufen am 30.12.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 30.12.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!