Haltungsinformationen
Die Südliche Pfauenseezunge lässt sich an ihrer Färbung erkennen. Die Rückenfläche weist dunkel umrandete weiße Flecken und vereinzelte dunklere Flecken auf. Der stark zusammengedrückte Körper ist mit kleinen Ctenoidschuppen bedeckt. An der Basis der Rücken- und der Afterflosse befinden sich Giftdrüsen, die als Poren sichtbar sind.
Die Augen befinden sich dicht beieinander auf der rechten Seite des Körpers.
Das untere Auge befindet sich unmittelbar hinter dem Mund. Die Nasenlöcher auf der Augenseite befinden sich am Ende einer langen Röhre. An der Schnauze befindet sich ein Fransensaum aus Fäden.
Die Augen befinden sich dicht beieinander auf der rechten Körperseite, das untere Auge befindet sich unmittelbar hinter dem Maul; die Nasenlöcher auf der Augenseite befinden sich am Ende einer langen Röhre.
Die Giftdrüsen sind als Poren an den Basen der Rücken- und Afterflossen sichtbar.
Die Südliche Pfauenseezunge kann ihre Farbe schnell ändern, um sich dem umgebenden Meeresboden anzupassen.
Die Südliche Pfauenseezunge wurde vom ehemaligen Fischkurator des Australischen Museums, James Ogilby, erstbeschrieben.