Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Diodora mus Maus-Schlüssellochschnecke

Diodora mus wird umgangssprachlich oft als Maus-Schlüssellochschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Diodora mus2_9206a 010117


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13813 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Diodora mus 
Umgangssprachlich:
Maus-Schlüssellochschnecke 
Englisch:
Mouse Keyhole Limpet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Lepetellida (Ordnung) > Fissurellidae (Familie) > Diodora (Gattung) > mus (Art) 
Erstbestimmung:
(Reeve, ), 1850 
Vorkommen:
Asien, Australien, China, Guam, Hong Kong, Indonesien, Japan, Marshallinseln, Philippinen, Sulawesi, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Gezeitenzone, Kiesboden, Sandige Meeresböden 
Größe:
0,5 cm - 2 cm 
Temperatur:
23.6°C - 29.3°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Moostierchen (Bryozoen), Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Diodora aguayoi
  • Diodora alta
  • Diodora arcuata
  • Diodora arnoldi
  • Diodora australis
  • Diodora benguelensis
  • Diodora bermudensis
  • Diodora bollonsi
  • Diodora calyculata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-06 15:39:47 

Haltungsinformationen

Diodora mus (Reeve, 1850)

Diodora mus gehört zur Familie Fissurellidae (Schlüssellochschnecken). Schnecken dieser Familie ähneln mit ihrem Gehäuse Napfschnecken, sind aber mit diesen nicht verwandt. Sie haben eine typische Öffnung (Respirationsöffnung), worauf sich die umgangssprachliche Bezeichnung Schlüssellochschnecke bezieht.

Der Artname "mus" ist Latein und bedeutet "Maus".

Wie die meisten Schnecken der Familie Fissurellidae sind Diodora-Arten überwiegend Pflanzenfresser und verwenden die Radula, um Algen von Felsen zu kratzen. Einige Arten ernähren sich jedoch von bestimmten Schwämmen.

Das Wasser zur Atmung und Ausscheidung wird unter dem Rand der Schale angesaugt und tritt durch das "Schlüsselloch" an oder nahe der Spitze aus.

Die Maus-Schlüssellochschnecke lebt auf Böden mit grobem Sand und Steinen von der Gezeitenzone bis in 20 m Tiefe.

Synonym:
Fissurella mus Reeve, 1850 (original combination)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 06.09.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 23.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!