Haltungsinformationen
Nucella canaliculata (Duclos, 1832)
Nucella ist der Name einer Gattung mittelgroßer Schnecken aus der Familie der Stachelschnecken, die im Nordatlantik und Nordpazifik vertreten ist.
Nucella canaliculata gehört zur Familie Muricidae (Stachelschnecken). Nucella Arten leben räuberisch und ernähren sich von Seepocken, Schnecken und Muscheln, aber auch Aas soll gefressen werden.
Als räuberische Schnecken sind sie nicht für eine Aquarienhaltung geeignet. Sie nutzen ihre Radula (Raspel- oder Reibezunge), um ein Loch in das Haus oder die Schale eines anderen Tieres zu bohren, zum Beispiel bei Muscheln oder anderen Meeresschnecken. Dann spritzt die Schnecke eine Flüssigkeit hinein, löst die Beute auf und nimmt die flüssige Nahrung auf.
Nucella canaliculata hat eine robuste Schale mit einem starken Turm, einer kurzen Kerbe für den Siphon und bis zu sieben Windungen. Die Oberfläche der Schale ist matt. Kleine Schnecken sind oft orange, während größere grau oder hellbraun sind. Die Ränder der Öffnung sind oft gelb und die Weichteile des Tieres sind durch ein horniges Operculum geschützt.
Nucella canaliculata ernährt sich räuberisch von Muscheln und Seepocken, indem sie ein Loch in die Schale bohrt. Forscher fanden heraus, dass sie beim Bohren in die Seepocke Semibalanus cariosus erfolgreicher war, wenn sie zwischen den Seitenplatten bohrte und nicht durch sie hindurch. Ein Toxin wird dann durch das Loch injiziert, wodurch sich die Muskeln der Seepocken entspannen und sich öffnen. So kommt die räuberische Schnecke leicht an die Weichteile heran.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Nucella lamellosa und Nucella ostrina.
Synonyme:
Purpura canaliculata Duclos, 1832 (original combination)
Purpura decemcostata Middendorff, 1849 (synonym)
Thais canaliculata var. compressa Dall, 1915 (synonym)
Nucella ist der Name einer Gattung mittelgroßer Schnecken aus der Familie der Stachelschnecken, die im Nordatlantik und Nordpazifik vertreten ist.
Nucella canaliculata gehört zur Familie Muricidae (Stachelschnecken). Nucella Arten leben räuberisch und ernähren sich von Seepocken, Schnecken und Muscheln, aber auch Aas soll gefressen werden.
Als räuberische Schnecken sind sie nicht für eine Aquarienhaltung geeignet. Sie nutzen ihre Radula (Raspel- oder Reibezunge), um ein Loch in das Haus oder die Schale eines anderen Tieres zu bohren, zum Beispiel bei Muscheln oder anderen Meeresschnecken. Dann spritzt die Schnecke eine Flüssigkeit hinein, löst die Beute auf und nimmt die flüssige Nahrung auf.
Nucella canaliculata hat eine robuste Schale mit einem starken Turm, einer kurzen Kerbe für den Siphon und bis zu sieben Windungen. Die Oberfläche der Schale ist matt. Kleine Schnecken sind oft orange, während größere grau oder hellbraun sind. Die Ränder der Öffnung sind oft gelb und die Weichteile des Tieres sind durch ein horniges Operculum geschützt.
Nucella canaliculata ernährt sich räuberisch von Muscheln und Seepocken, indem sie ein Loch in die Schale bohrt. Forscher fanden heraus, dass sie beim Bohren in die Seepocke Semibalanus cariosus erfolgreicher war, wenn sie zwischen den Seitenplatten bohrte und nicht durch sie hindurch. Ein Toxin wird dann durch das Loch injiziert, wodurch sich die Muskeln der Seepocken entspannen und sich öffnen. So kommt die räuberische Schnecke leicht an die Weichteile heran.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Nucella lamellosa und Nucella ostrina.
Synonyme:
Purpura canaliculata Duclos, 1832 (original combination)
Purpura decemcostata Middendorff, 1849 (synonym)
Thais canaliculata var. compressa Dall, 1915 (synonym)