Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Meridiastra calcar Achtarm-Seestern, Kissenseestern

Meridiastra calcar wird umgangssprachlich oft als Achtarm-Seestern, Kissenseestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Eight-armed sea-star Meridiastra calcar, Taroona, Tasmania, June 2015 - CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13726 
AphiaID:
459547 
Wissenschaftlich:
Meridiastra calcar 
Umgangssprachlich:
Achtarm-Seestern, Kissenseestern 
Englisch:
Eight-armed Sea Star,Carpet Sea Star, Cushion Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Asterinidae (Familie) > Meridiastra (Gattung) > calcar (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
- 3 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
10°C - 22°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Allesfresser (omnivor), Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose), Muscheln (Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-20 17:53:10 

Haltungsinformationen

Meridiastra calcar (Lamarck, 1816)

Meridiastra calcar ist ein Seestern aus der Familie Asterinidae, die in allen Weltmeeren von der Tiefsee bis zu den Uferzonen und von den Polargebieten bis zu den Tropen vertreten ist. Es sind ca.150 Arten bekannt. Die meisten Arten der Asterinidae sind klein und leben verborgen unter Steinen, in Felsspalten oder anderen Verstecken. Sie ernähren sich überwiegend von Detritus, Aas, toten Pflanzen oder dem aus Algen und Bakterien bestehenden Belag auf Felsen.

Meridiastra calcar hat 8 Arme. Er ist durch seine brillante Kombination von Rot-, Orange-, Braun-, Grün- und Blautönen auf der Oberseite eine auffällige Art. Die Farbmuster sind sehr variabel und können selbst zwischen Individuen, die in einem Rockpool leben, sehr unterschiedlich sein.

Der Seestern ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen und Detritus, frisst aber auch Muscheln und andere Tiere, die durch den Wellenschlag in die Felsenbecken geschwemmt werden.

Synonyme:
Asterias calcar Lamarck, 1816
Asterias calcar var. octagona Lamarck, 1816
Asterias octagona Lamarck, 1816 (Synonym as restricted by Gray (1840))
Patiriella calcar (Lamarck, 1816) (Transferred to Meridiastra, summary in O'Loughlin & Waters (2004))

Weiterführende Links

  1. RLS REEFLIFE SURVAY (en). Abgerufen am 20.03.2021.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!