Haltungsinformationen
Meridiastra calcar (Lamarck, 1816)
Meridiastra calcar ist ein Seestern aus der Familie Asterinidae, die in allen Weltmeeren von der Tiefsee bis zu den Uferzonen und von den Polargebieten bis zu den Tropen vertreten ist. Es sind ca.150 Arten bekannt. Die meisten Arten der Asterinidae sind klein und leben verborgen unter Steinen, in Felsspalten oder anderen Verstecken. Sie ernähren sich überwiegend von Detritus, Aas, toten Pflanzen oder dem aus Algen und Bakterien bestehenden Belag auf Felsen.
Meridiastra calcar hat 8 Arme. Er ist durch seine brillante Kombination von Rot-, Orange-, Braun-, Grün- und Blautönen auf der Oberseite eine auffällige Art. Die Farbmuster sind sehr variabel und können selbst zwischen Individuen, die in einem Rockpool leben, sehr unterschiedlich sein.
Der Seestern ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen und Detritus, frisst aber auch Muscheln und andere Tiere, die durch den Wellenschlag in die Felsenbecken geschwemmt werden.
Synonyme:
Asterias calcar Lamarck, 1816
Asterias calcar var. octagona Lamarck, 1816
Asterias octagona Lamarck, 1816 (Synonym as restricted by Gray (1840))
Patiriella calcar (Lamarck, 1816) (Transferred to Meridiastra, summary in O'Loughlin & Waters (2004))
Meridiastra calcar ist ein Seestern aus der Familie Asterinidae, die in allen Weltmeeren von der Tiefsee bis zu den Uferzonen und von den Polargebieten bis zu den Tropen vertreten ist. Es sind ca.150 Arten bekannt. Die meisten Arten der Asterinidae sind klein und leben verborgen unter Steinen, in Felsspalten oder anderen Verstecken. Sie ernähren sich überwiegend von Detritus, Aas, toten Pflanzen oder dem aus Algen und Bakterien bestehenden Belag auf Felsen.
Meridiastra calcar hat 8 Arme. Er ist durch seine brillante Kombination von Rot-, Orange-, Braun-, Grün- und Blautönen auf der Oberseite eine auffällige Art. Die Farbmuster sind sehr variabel und können selbst zwischen Individuen, die in einem Rockpool leben, sehr unterschiedlich sein.
Der Seestern ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen und Detritus, frisst aber auch Muscheln und andere Tiere, die durch den Wellenschlag in die Felsenbecken geschwemmt werden.
Synonyme:
Asterias calcar Lamarck, 1816
Asterias calcar var. octagona Lamarck, 1816
Asterias octagona Lamarck, 1816 (Synonym as restricted by Gray (1840))
Patiriella calcar (Lamarck, 1816) (Transferred to Meridiastra, summary in O'Loughlin & Waters (2004))