Haltungsinformationen
Braune Garnelen gehören zur Familie der Penaeidae und sind auch als Gelbbein-Garnelen und in Mexiko als Camarón Café und Camarón Patiamarillo bekannt.
Die Farbe ist hellbraun bis rotbraun mit gelblichen Beinen. Diese Garnelen zeigen einen ausgeprägten sexuellen Dimorphismus, wobei die Weibchen (25cm) deutlich größer als die Männchen (16,0 cm) sind.
Penaeus californiensis lebt benthisch in brackigen bis zu 26 ° C warmen Gewässern auf schlammigen und sandigen Böden und kommen bis in eine Tiefe von bis zu 180 m vor. Der Großteil der Braunen Garnelen hält sich jedoch in Tiefen von 25 m und 50 m auf.
Penaeus californiensis ernährt sich hauptsächlich von den grünen Mikroalgen Ulva clatharata. Die Fortpflanzung erfolgt gonochorisch mit Larven in Flussmündungen, die bis zur Geschlechtsreife in Offshore-Gewässer wandern. Diese Garnelen sind mit einer Lebensdauer zwischen 1 und 2 Jahren recht kurzlebig.
In mexikanischen Gewässern sind sie in allen Küstengewässern des Pazifischen Ozeans beheimatet.
Die Braunen Garnelen werden in großen Mengen von Trawlern entlang des Festlandsockels gefangen und sind die wichtigsten kommerziell genutzten Garnelen aus dem Meer von Cortez. Sie gelten als eine für den menschlichen Verzehr sehr gut geeignete Garnele. Zusammen mit den Blue Shrimp und White Shrimp werden sie als „Mexican White Shrimp“ vermarktet. Wenn verfügbar, werden sie häufig von Freizeitanglern als perfekter lebender Köder für eine Vielzahl von Fischen verwendet.
Die Bemühungen, diese Art über die Aquakultur zu vermehren, dauern an, haben jedoch bisher nur gemischte Ergebnisse erzielt.
Synonym:
Farfantepenaeus californiensis (Holmes, 1900)