Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Cellana ornata Verzierte Napfschnecke

Cellana ornata wird umgangssprachlich oft als Verzierte Napfschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Cellana ornata,High tide rocks at the Waipu Pancake Rocks, Bream Bay, Northland 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12715 
AphiaID:
325453 
Wissenschaftlich:
Cellana ornata 
Umgangssprachlich:
Verzierte Napfschnecke 
Englisch:
Ornate Limpet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Not assigned (Ordnung) > Nacellidae (Familie) > Cellana (Gattung) > ornata (Art) 
Erstbestimmung:
(Dillwyn, ), 1817 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Kanada Ost-Pazifik, Neuseeland, Sri Lanka, Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien), USA 
Meerestiefe:
- 1 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
1,6 cm - 5,0 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-16 16:21:06 

Haltungsinformationen

Cellana ornata (Dillwyn, 1817)

Cellana ornata ist eine Schnecke in der Familie Nacellidae, die man als Napfschnecken bezeichnet. Die Familie umfaßt vier Gattungen mit Vorkommen im Indopazifik und südlichen Atlantik. Napfschnecken haben kräftige Muskeln, mit denen sie sich fest am Felsen festklammern können, eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um nicht von Wellen oder Raubtieren losgerissen zu werden.

Cellana ornata ist auf Steinen und anderen harten Substraten in den Küsten- und sublitoralen Zonen zu finden. Ernährt sich vom Algenaufwuchs und wird selbst von verschiedenen Krabben gefressen.

Diese Napfschnecke hat elf radiale Rippen und schwache sekundäre Grate, die durch weiße Höcker gebildet werden. Das Muster ist bei jungen Exemplaren noch deutlich erkennbar, bei Erwachsenen jedoch weniger deutlich. Die Schale kann mit Algen oder Seepocken besetzt sein.

Häufig auf offenen Felsoberflächen in mittleren bis hohen Gezeiten an geschützten und exponierten Küsten, sehr häufig in der Nähe von Seepocken.

Eine Quelle gibt an, dass diese Napfschnecken den Verlust von 60% des Körperwassers und Temperaturen von 40 Grad Celsius kompensieren können.

Synonyme:
Patella luctuosa Gould, 1846
Patella margaritaria Reeve, 1855
Patella nodosa Hombron & Jacquinot, 1841
Patella ornata Dillwyn, 1817

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 16.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!