Haltungsinformationen
Epiactis thompsoni (Coughtrey, 1875)
Die Rotgestreifte Anemone ist mit bis zu 75 mm relativ groß. Die Fußscheibe ragt am Boden heraus, der Scheibendurchmesser beträgt bis zu 45mm. Rote und weiße Streifen ziehen sich senkrecht über den Körper. Die weißen Streifen verfärben sich manchmal stark gelb oder sogar limonengrün in der Nähe des erhöhten Mundes. Etwa 60 Tentakel sind in drei Reihen angeordnet, meist weiß mit einer lila Spitze und können bis zu 25 mm lang werden.
Die Rotgestreifte Anemone lebt küstennah, irekt über und unter der Niedrigwasserlinie und in felsigen Gezeitenpool. Sie haftet dort an an den Felsen und an losen Steinen.
Bringt fertig entwickelte junge See-Anemonen hervor.
Synonyme:
Actinia thompsoni Coughtrey, 1875 (original binomen)
Actinia thomsoni
Epiactis novo-zealandica
Epiactis thomsoni
Leiotealia thompsoni (Coughtrey, 1875)
Die Rotgestreifte Anemone ist mit bis zu 75 mm relativ groß. Die Fußscheibe ragt am Boden heraus, der Scheibendurchmesser beträgt bis zu 45mm. Rote und weiße Streifen ziehen sich senkrecht über den Körper. Die weißen Streifen verfärben sich manchmal stark gelb oder sogar limonengrün in der Nähe des erhöhten Mundes. Etwa 60 Tentakel sind in drei Reihen angeordnet, meist weiß mit einer lila Spitze und können bis zu 25 mm lang werden.
Die Rotgestreifte Anemone lebt küstennah, irekt über und unter der Niedrigwasserlinie und in felsigen Gezeitenpool. Sie haftet dort an an den Felsen und an losen Steinen.
Bringt fertig entwickelte junge See-Anemonen hervor.
Synonyme:
Actinia thompsoni Coughtrey, 1875 (original binomen)
Actinia thomsoni
Epiactis novo-zealandica
Epiactis thomsoni
Leiotealia thompsoni (Coughtrey, 1875)