Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Epiactis thompsoni Rotgestreifte Anemone

Epiactis thompsoni wird umgangssprachlich oft als Rotgestreifte Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Epiactis thompsoni, Southland, New Zealand 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12476 
AphiaID:
283437 
Wissenschaftlich:
Epiactis thompsoni 
Umgangssprachlich:
Rotgestreifte Anemone 
Englisch:
Red-striped Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Epiactis (Gattung) > thompsoni (Art) 
Erstbestimmung:
(Coughtrey, ), 1875 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Neuseeland, Süd-Australien, Victoria (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 7,5cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-01 12:48:25 

Haltungsinformationen

Epiactis thompsoni (Coughtrey, 1875)

Die Rotgestreifte Anemone ist mit bis zu 75 mm relativ groß. Die Fußscheibe ragt am Boden heraus, der Scheibendurchmesser beträgt bis zu 45mm. Rote und weiße Streifen ziehen sich senkrecht über den Körper. Die weißen Streifen verfärben sich manchmal stark gelb oder sogar limonengrün in der Nähe des erhöhten Mundes. Etwa 60 Tentakel sind in drei Reihen angeordnet, meist weiß mit einer lila Spitze und können bis zu 25 mm lang werden.

Die Rotgestreifte Anemone lebt küstennah, irekt über und unter der Niedrigwasserlinie und in felsigen Gezeitenpool. Sie haftet dort an an den Felsen und an losen Steinen.

Bringt fertig entwickelte junge See-Anemonen hervor.

Synonyme:
Actinia thompsoni Coughtrey, 1875 (original binomen)
Actinia thomsoni
Epiactis novo-zealandica
Epiactis thomsoni
Leiotealia thompsoni (Coughtrey, 1875)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. EPIACTIS THOMPSONI (COUGHTREY, 1875) AND E. MORTENSENI CARLGREN, 1924 (CNIDARIA: ANTHOZOA) (NOTE) (en). Abgerufen am 31.01.2023.
  3. inaturalist.nz/guide (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Port Phillip Marine Life (en). Abgerufen am 31.01.2023.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!