Haltungsinformationen
Er zeigt 7 rötlich marmorierte Bändern, die sich auf die Rücken- und Afterflossen erstrecken, die Flossen sind durch einen dunklen Rand und transparenten Bereichen gekennzeichnet.
Die Weibchen dieser Klippfischart gebären lebende Junge.
In Meeresbereichen mit Kalkrotalgen, Algen und Seetang sind diese Fische optimal ihrem Umfeld angepasst, wie das erste Foto von John Turnbull zeigt.
Der Klippfisch ist eine am Boden lebende Art, die in der flachen photischen, lichtdurchdringenden Zone vorkommt.
Aquaristisch spielt der Klippfisch keine Rolle.
Synonyme:
Cristiceps roseus (Günther, 1861)
Petraites roseus (Günther, 1861)
Petraites sellularius (Whitley, 1931)