Haltungsinformationen
Phrikoceros fritillus Newman & Cannon, 1996
Phrikoceros fritillus ist cremefarben mit winzigen braunen Punkten, die gleichmäßig über den Rückenoberfläche verteilt sind. Diese sehr Punkte erstrecken sich jedoch nicht bis zum Mantelrand, weshalb der Rand ein breites cremefarbendes Band ohne Punkte aufweist. Der Körper ist oval, dickfleischig mit gerüschten Rändern. Die Pseudotentakeln sind orange.
Phrikoceros fritillus wurde unter Felsbrocken gefunden, die mit cremefarbenen Seescheiden bewachsen waren. Von diesen cremfarbenen Seescheiden ernährt sich Phrikoceros fritillus.
Der Artname " fritillus" bedeutet "fleckig" und bezieht sich auf das Punktemuster.
Phrikoceros fritillus ist cremefarben mit winzigen braunen Punkten, die gleichmäßig über den Rückenoberfläche verteilt sind. Diese sehr Punkte erstrecken sich jedoch nicht bis zum Mantelrand, weshalb der Rand ein breites cremefarbendes Band ohne Punkte aufweist. Der Körper ist oval, dickfleischig mit gerüschten Rändern. Die Pseudotentakeln sind orange.
Phrikoceros fritillus wurde unter Felsbrocken gefunden, die mit cremefarbenen Seescheiden bewachsen waren. Von diesen cremfarbenen Seescheiden ernährt sich Phrikoceros fritillus.
Der Artname " fritillus" bedeutet "fleckig" und bezieht sich auf das Punktemuster.