Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Aeolidia loui Warzige Shag-rug Nacktschnecke

Aeolidia loui wird umgangssprachlich oft als Warzige Shag-rug Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Aeolidia loui, 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11556 
AphiaID:
880372 
Wissenschaftlich:
Aeolidia loui 
Umgangssprachlich:
Warzige Shag-rug Nacktschnecke 
Englisch:
Warty Shag-rug Nudibranch, Shaggy Mouse Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aeolidiidae (Familie) > Aeolidia (Gattung) > loui (Art) 
Erstbestimmung:
Kienberger, Carmona, Pola, Padula, Gosliner & Cerv, 2016 
Vorkommen:
Kalifornien, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
0°C - 17°C 
Futter:
Nesseltiere, Räuberische Lebensweise, See-Anemonen 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-11 13:13:36 

Haltungsinformationen

Aeolidia loui Kienberger, Carmona, Pola, Padula, Gosliner & Cervera, 2016

Aeolidia loui wurde ursprünglich für die gleiche Art wie Aeolidia papillosa angesehen, aber es wurde festgestellt, dass es sich um eine eigenstände Art handelt. Die Erstbeschreibung erfolgte im Jahr 2016. Typuslokalität zur Beschreibung von Aeolidia loui Kalifornien.

Aeolidia loui kist leicht an den zahlreichen abgeflachten Cerata zu erkennen, die den ganzen Körper bedecken. Im englischen Sprachraum nennt man diese Schnecken "shaggy mouse nudibranch". Einziger nicht mit Cerata bedeckter Bereich ist ein Dreieck zwischen den Rhinophoren bis zum mittleren Notum. Die Rhinophoren sind warzig.

Die Farbe der Cerata variiert in Abhängigkeit der aufgenommen Nahrung von grau zu weiß und manchmal rosa, orange oder einem hauch grün. Aeolidia loui ernährt sich räuberisch von See-Anemonen (z.B. von Anthopleura sola).

Gefressen werden hauptsächlich die See-Anemonen-Tentakel. Dabei nimmt die Fadenschnecke Zooxanthellen von den See-Anemonen auf, die noch bis zu 11 Tagen ihre Fotosynthese betreiben.

Weiterführende Links

  1. Video Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 31.12.2021.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

Aeolidia loui, Pillar Point 2018
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!