Haltungsinformationen
Engina mendicaria (Linnaeus, 1758)
Engina mendicaria ist überwiegend nachtaktiv. Das Gehäuse hat einen weißen oder gelblichen Hintergrund mit einigen quer verlaufenden schwarzen Streifen und ähnelt dem gelb-schwarzen Muster von einigen Hummeln, weshalb sie als Hummelschnecke bezeichnet wird.
Diese fleischfressenden Meeresschnecken leben an felsigen Ufern und Sandböden und sind in ihrem Verbreitungsgebiet recht häufig anzutreffen.
Sie erreichen in Aquarien ein Alter von 5-6 Jahren.
Synonyme:
Columbella mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Pusiostoma mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Voluta mendicaria Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)
Engina mendicaria ist überwiegend nachtaktiv. Das Gehäuse hat einen weißen oder gelblichen Hintergrund mit einigen quer verlaufenden schwarzen Streifen und ähnelt dem gelb-schwarzen Muster von einigen Hummeln, weshalb sie als Hummelschnecke bezeichnet wird.
Diese fleischfressenden Meeresschnecken leben an felsigen Ufern und Sandböden und sind in ihrem Verbreitungsgebiet recht häufig anzutreffen.
Sie erreichen in Aquarien ein Alter von 5-6 Jahren.
Synonyme:
Columbella mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Pusiostoma mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Voluta mendicaria Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)