Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Engina mendicaria Hummelschnecke

Engina mendicaria wird umgangssprachlich oft als Hummelschnecke bezeichnet. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Nicht giftig.


Profilbild Urheber Muelly

Engina mendicaria, Hummelschnecken (c) Muelly, 2018




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1139 
AphiaID:
212164 
Wissenschaftlich:
Engina mendicaria 
Umgangssprachlich:
Hummelschnecke 
Englisch:
Bumble Bee Snail, Striped Engina 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Pisaniidae (Familie) > Engina (Gattung) > mendicaria (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Fidschi, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Iran, Kenia, Madagaskar, Mauritius, Mosambik, Ost-Afrika, Palau, Philippinen, Raja Ampat, Rotes Meer, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 4 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Gezeitenzone, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
1 cm - 2.2 cm 
Temperatur:
25,2°C - 29,3°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Engina albocincta
  • Engina alveolata
  • Engina androyensis
  • Engina annae
  • Engina armillata
  • Engina astricta
  • Engina australis
  • Engina bonasia
  • Engina chinoi
  • Engina cinis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-26 19:59:56 

Haltungsinformationen

Engina mendicaria (Linnaeus, 1758)

Engina mendicaria ist überwiegend nachtaktiv. Das Gehäuse hat einen weißen oder gelblichen Hintergrund mit einigen quer verlaufenden schwarzen Streifen und ähnelt dem gelb-schwarzen Muster von einigen Hummeln, weshalb sie als Hummelschnecke bezeichnet wird.

Diese fleischfressenden Meeresschnecken leben an felsigen Ufern und Sandböden und sind in ihrem Verbreitungsgebiet recht häufig anzutreffen.

Sie erreichen in Aquarien ein Alter von 5-6 Jahren.

Synonyme:
Columbella mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Pusiostoma mendicaria (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Voluta mendicaria Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 03.09.2021.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 26.11.23#4
Hallo Matheo,
wenn Informationen über das Alter verfügbar sind, geben wir dieses im Text natürlich mit an. Bei vielen, wenn nicht sogar den meisten Tieren (bis auf Fische), sind leider keine Informationen zu bekommen. In einem Forum wurde ein Alter von 5-6 Jahren (Haltererfahrung) gepostet. Ich hatte selbst auch Hummelschnecken seit Jahren in meinem Becken. Sie alle stammten aus einem Kauf. Bei mir lebten sie auch 5 Jahre. Das kann ich anhand des Datums meiner eigenen Fotos sicher sagen. In der Natur werden Tiere oft nicht so alt, da es Fressfeinde gibt.
am 26.11.23#3
Ich halte 3 Hummelschnecken seit fast zwei Jahren. Eine davon ist mittlerweile leider gestorben. Mich würde die Lebenserwartung der Tierchen interessieren, es würde mich freuen, wenn die Lebenserwartung oben in der Liste grundsätzlich aufgeführt sein würde.
am 23.09.20#3
Hab ein paar davon in meinem Becken. Halten sich eigentlich nur im Lebendgestein auf und sind da sehr sesshaft immer in der gleichen Gegend, verstecken sich nachts. Hab keinerlei Probleme beobachtet, sind auch extrem robust, eine der Arten, die einen mehrtägigen Stromausfall im Urlaub überlebten...
5 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!