Haltungsinformationen
Dieser in australischen Gewässern endemisch lebende Fingerflosser (Goniistius rubrolabiatus), er kommt von vom Recherche Archipelago in Süd-Australien bis zur Coral Bay, nördlich der Shark Bay, in West-Australien vor, und gilt als eher seltene Art.
Goniistius rubrolabiatus, im Englischen auch "Redlip Morwong" genannt, ist an seinen markanten, namensgebenden roten Lippen zweifelsfrei und sehr leicht identifizierbar.
Sein hellbrauner Körper zeigt sieben schräge bis zum Bauch verlaufende braune Streifen sowie sehr viele kleine, braune Flecken und Punkte zwischen den genannten breiten Balken.
Detaillierte Informationen über die Biologie und das Verhalten des rifforientierten Fingerflossers sind noch offen und müssen erforscht werden.
Genauso fehlen bislang Informationen über eine Haltung in Meerwasseraquarien, und nicht alles, was im Meer schwimmt, gehört unbedingt in ein Aquarium.
Synonym: Cheilodactylus rubrolabiatus Allen & Heemstra, 1976
Goniistius rubrolabiatus, im Englischen auch "Redlip Morwong" genannt, ist an seinen markanten, namensgebenden roten Lippen zweifelsfrei und sehr leicht identifizierbar.
Sein hellbrauner Körper zeigt sieben schräge bis zum Bauch verlaufende braune Streifen sowie sehr viele kleine, braune Flecken und Punkte zwischen den genannten breiten Balken.
Detaillierte Informationen über die Biologie und das Verhalten des rifforientierten Fingerflossers sind noch offen und müssen erforscht werden.
Genauso fehlen bislang Informationen über eine Haltung in Meerwasseraquarien, und nicht alles, was im Meer schwimmt, gehört unbedingt in ein Aquarium.
Synonym: Cheilodactylus rubrolabiatus Allen & Heemstra, 1976