Haltungsinformationen
Cymbiola magnifica (Gebauer, 1802)
Cymbiola magnifica ist eine sehr große Gehäuseschnecke, die nur von der Ost-Küste Australiens (Queensland, New South Wales) bekannt ist.
Die Größenangaben zu der Schnecke variieren zwischen 15cm und 50cm, in der Literatur und verschiedenen Internetseiten liegen die maximalen Größen um +30cm.
Die Gehäuseschnecke verbirgt sich im Bodensubstrat (Schlammböden) und wartet dort geduldig auf ihre Leibspeise, andere marine Schnecken, die Cymbiola magnifica mit Hilfe ihres großen Fußes überwältigt. Neben Weichtieren soll auch Aas, z.B. kleine tote Fische, nicht verschmäht werden.
Für ein tropisches Heimaquarium absolut nicht geeignet.
Synonyme:
Cymbiola (Cymbiola) magnifica (Gebauer, 1802) · alternate representation
Cymbiolena magnifica (Gebauer, 1802) · unaccepted > superseded combination
Cymbiolena magnifica altispira Mayblom, 1951 · unaccepted
Voluta magnifica Gebauer, 1802 · unaccepted
Unterarten(3):
Subspecies Cymbiola magnifica altispira (Mayblom, 1951)
Subspecies Cymbiola magnifica evansi Bondarev, 1996
Subspecies Cymbiola magnifica magnifica (Gebauer, 1802)
Cymbiola magnifica ist eine sehr große Gehäuseschnecke, die nur von der Ost-Küste Australiens (Queensland, New South Wales) bekannt ist.
Die Größenangaben zu der Schnecke variieren zwischen 15cm und 50cm, in der Literatur und verschiedenen Internetseiten liegen die maximalen Größen um +30cm.
Die Gehäuseschnecke verbirgt sich im Bodensubstrat (Schlammböden) und wartet dort geduldig auf ihre Leibspeise, andere marine Schnecken, die Cymbiola magnifica mit Hilfe ihres großen Fußes überwältigt. Neben Weichtieren soll auch Aas, z.B. kleine tote Fische, nicht verschmäht werden.
Für ein tropisches Heimaquarium absolut nicht geeignet.
Synonyme:
Cymbiola (Cymbiola) magnifica (Gebauer, 1802) · alternate representation
Cymbiolena magnifica (Gebauer, 1802) · unaccepted > superseded combination
Cymbiolena magnifica altispira Mayblom, 1951 · unaccepted
Voluta magnifica Gebauer, 1802 · unaccepted
Unterarten(3):
Subspecies Cymbiola magnifica altispira (Mayblom, 1951)
Subspecies Cymbiola magnifica evansi Bondarev, 1996
Subspecies Cymbiola magnifica magnifica (Gebauer, 1802)