Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Cymbiola magnifica Walzenschnecke

Cymbiola magnifica wird umgangssprachlich oft als Walzenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Kurnell, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11137 
AphiaID:
714708 
Wissenschaftlich:
Cymbiola magnifica 
Umgangssprachlich:
Walzenschnecke 
Englisch:
Magnificent Volute 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Volutidae (Familie) > Cymbiola (Gattung) > magnifica (Art) 
Erstbestimmung:
(Gebauer, ), 1802 
Vorkommen:
Arafurasee, Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Korallenmeer (Ost-Australien), New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Tasmansee 
Meerestiefe:
36 - 229 Meter 
Größe:
15 cm - 30 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-17 18:14:52 

Haltungsinformationen

Cymbiola magnifica (Gebauer, 1802)

Cymbiola magnifica ist eine sehr große Gehäuseschnecke, die nur von der Ost-Küste Australiens (Queensland, New South Wales) bekannt ist.
Die Größenangaben zu der Schnecke variieren zwischen 15cm und 50cm, in der Literatur und verschiedenen Internetseiten liegen die maximalen Größen um +30cm.

Die Gehäuseschnecke verbirgt sich im Bodensubstrat (Schlammböden) und wartet dort geduldig auf ihre Leibspeise, andere marine Schnecken, die Cymbiola magnifica mit Hilfe ihres großen Fußes überwältigt. Neben Weichtieren soll auch Aas, z.B. kleine tote Fische, nicht verschmäht werden.

Für ein tropisches Heimaquarium absolut nicht geeignet.

Synonyme:
Cymbiola (Cymbiola) magnifica (Gebauer, 1802) · alternate representation
Cymbiolena magnifica (Gebauer, 1802) · unaccepted > superseded combination
Cymbiolena magnifica altispira Mayblom, 1951 · unaccepted
Voluta magnifica Gebauer, 1802 · unaccepted

Unterarten(3):
Subspecies Cymbiola magnifica altispira (Mayblom, 1951)
Subspecies Cymbiola magnifica evansi Bondarev, 1996
Subspecies Cymbiola magnifica magnifica (Gebauer, 1802)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. The Seashells of New South Wales (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Video über Cymbiola magnifica (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!