Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Aulactinia veratra Grüne Snakelock See-Anemone

Aulactinia veratra wird umgangssprachlich oft als Grüne Snakelock See-Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Green Snakelock Sea Anemone.Aulactinia veratra, Whangaparaoa.2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1076 
AphiaID:
283379 
Wissenschaftlich:
Aulactinia veratra 
Umgangssprachlich:
Grüne Snakelock See-Anemone 
Englisch:
Green Snakelock Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Aulactinia (Gattung) > veratra (Art) 
Erstbestimmung:
(Drayton in Dana, ), 1846 
Vorkommen:
Korallenmeer (Ost-Australien), Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Östlicher Indischer Ozean, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
0 - 300 Meter 
Größe:
2 cm - 6 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-02 19:10:59 

Haltungsinformationen

Aulactinia veratra (Drayton in Dana, 1846)

Die grüne Schlangenanemone Aulactinia veratra ist im südöstlichen Indischen Ozean und im südwestlichen Pazifischen Ozean beheimatet.

Sie wird 2-6 cm hoch. Die breite Säule weist auf ihrer Oberfläche Reihen warzenartigen Auswüchsen auf, an denen grobe Sandkörner und Schalenfragmente haften. Die orale Scheibe hat einen zentralen Mund, der von langen, sich verjüngenden Tentakel mit stumpfen Spitzen umgeben ist, deren Anzahl zwischen 24 und 124 variiert.

Die Anemone ist meist grün, aber manchmal kommen auch braune oder rote Varianten vor. Beim Zurückziehen der Mundscheibe und den Tentakel in die Körperhöhle können grüne Individuen schwarz erscheinen.

Die grüne Schlangenanemone kommt in flachen Gewässern an der West-, Süd- und Ostküste von Australien, Tasmanien und den beiden neuseeländischen Inseln vor. Sie ist in der Gezeitenzone in Felsbecken, unter Überhängen, zwischen Felsbrocken und in Spalten zu finden. Die Basis ist fest mit einem felsigen Untergrund verbunden, auch wenn sich die Anemone in einem Felsbecken befindet und in Sand getaucht zu sein scheint. Sie wächst oft in der Nähe von Sandanemonen.

Synonyme:
Actinia veratra Drayton in Dana, 1846 (original binomen)
Bunodactis verruculata (Lager, 1911)
Cnidopus verater (Drayton in Dana, 1846)
Cnidopus veratra (Drayton in Dana, 1846)
Cribrina verruculata Lager, 1911
Phymactis veratra (Drayton in Dana, 1846)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!