Haltungsinformationen
Aulactinia veratra (Drayton in Dana, 1846)
Die grüne Schlangenanemone Aulactinia veratra ist im südöstlichen Indischen Ozean und im südwestlichen Pazifischen Ozean beheimatet.
Sie wird 2-6 cm hoch. Die breite Säule weist auf ihrer Oberfläche Reihen warzenartigen Auswüchsen auf, an denen grobe Sandkörner und Schalenfragmente haften. Die orale Scheibe hat einen zentralen Mund, der von langen, sich verjüngenden Tentakel mit stumpfen Spitzen umgeben ist, deren Anzahl zwischen 24 und 124 variiert.
Die Anemone ist meist grün, aber manchmal kommen auch braune oder rote Varianten vor. Beim Zurückziehen der Mundscheibe und den Tentakel in die Körperhöhle können grüne Individuen schwarz erscheinen.
Die grüne Schlangenanemone kommt in flachen Gewässern an der West-, Süd- und Ostküste von Australien, Tasmanien und den beiden neuseeländischen Inseln vor. Sie ist in der Gezeitenzone in Felsbecken, unter Überhängen, zwischen Felsbrocken und in Spalten zu finden. Die Basis ist fest mit einem felsigen Untergrund verbunden, auch wenn sich die Anemone in einem Felsbecken befindet und in Sand getaucht zu sein scheint. Sie wächst oft in der Nähe von Sandanemonen.
Synonyme:
Actinia veratra Drayton in Dana, 1846 (original binomen)
Bunodactis verruculata (Lager, 1911)
Cnidopus verater (Drayton in Dana, 1846)
Cnidopus veratra (Drayton in Dana, 1846)
Cribrina verruculata Lager, 1911
Phymactis veratra (Drayton in Dana, 1846)
Die grüne Schlangenanemone Aulactinia veratra ist im südöstlichen Indischen Ozean und im südwestlichen Pazifischen Ozean beheimatet.
Sie wird 2-6 cm hoch. Die breite Säule weist auf ihrer Oberfläche Reihen warzenartigen Auswüchsen auf, an denen grobe Sandkörner und Schalenfragmente haften. Die orale Scheibe hat einen zentralen Mund, der von langen, sich verjüngenden Tentakel mit stumpfen Spitzen umgeben ist, deren Anzahl zwischen 24 und 124 variiert.
Die Anemone ist meist grün, aber manchmal kommen auch braune oder rote Varianten vor. Beim Zurückziehen der Mundscheibe und den Tentakel in die Körperhöhle können grüne Individuen schwarz erscheinen.
Die grüne Schlangenanemone kommt in flachen Gewässern an der West-, Süd- und Ostküste von Australien, Tasmanien und den beiden neuseeländischen Inseln vor. Sie ist in der Gezeitenzone in Felsbecken, unter Überhängen, zwischen Felsbrocken und in Spalten zu finden. Die Basis ist fest mit einem felsigen Untergrund verbunden, auch wenn sich die Anemone in einem Felsbecken befindet und in Sand getaucht zu sein scheint. Sie wächst oft in der Nähe von Sandanemonen.
Synonyme:
Actinia veratra Drayton in Dana, 1846 (original binomen)
Bunodactis verruculata (Lager, 1911)
Cnidopus verater (Drayton in Dana, 1846)
Cnidopus veratra (Drayton in Dana, 1846)
Cribrina verruculata Lager, 1911
Phymactis veratra (Drayton in Dana, 1846)






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand